Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
289
5
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
● Wenn sich ein erkennbares Fahrzeug in
einer versetzten Position befindet
● Wenn Schnee, Schlamm usw. an einem
erkennbaren Fahrzeug anhaftet
● Beim Fahren auf Straßen mit der folgen-
den Charakteristik:
• Straßen mit scharfen Kurven oder kurven-
reiche Straßen
• Straße mit Gefällewechseln, wie z.B. plötz-
liche Anstiege oder Bergabstrecken
• Straßen, die nach links oder rechts abfal-
len
• Straßen mit tiefen Spurrillen
• Straßen, die uneben oder schlecht gewar-
tet sind
• Straßen, die häufig wellig oder holprig sind
● Wenn das Lenkrad häufig oder plötzlich
betätigt wird
● Wenn das Fahrzeug keine konstante Posi-
tion innerhalb einer Spur hält
● Wenn Teile des Systems, die Bremsen
usw. kalt oder extrem heiß, nass usw. sind.
● Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
● Beim Fahren auf rutschigen Fahrbahnen,
z.B. auf Eis, Schnee, Schotter usw.
● Wenn der Kurs des Fahrzeugs von der
Form einer Kurve abweicht
● Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit beim
Eintritt in eine Kurve extrem hoch ist
● Beim Ein-/Ausfahren in/aus einen(m) Park-
platz, eine(r) Garage, einen(m) Fahr-
zeugaufzug usw.
● Beim Fahren auf einem Parkplatz
● Beim Fahren in einem Bereich, in dem Hin-
dernisse mit Ihrem Fahrzeug in Kontakt
kommen können, z.B. hohes Gras, Baum-
zweige, Vorhänge usw.
■ Situationen, in denen die Spur unter
Umständen nicht erkannt wird
● Wenn die Spur extrem breit oder schmal ist
● Direkt nach einem Spurwechsel oder nach
dem Passieren einer Kreuzung
● Beim Fahren in einer temporären Spur
oder in einer Spur im Baustellenbereich
● Wenn in der Umgebung bauliche Struktu-
ren, Muster oder Schatten vorhanden sind,
die Spurlinien ähneln
● Wenn die Spurlinien nicht deutlich erkenn-
bar sind oder beim Fahren auf einer nas-
sen Straßenoberfläche
● Wenn sich eine Spurlinien auf einem Bord-
stein befindet
● Beim Fahren auf einem hellen, reflektie-
renden Straßenbelag wie Beton
■ Situationen, in denen einige oder alle
Funktionen des Systems nicht verwen-
det werden können
● Wenn eine Störung im System oder in
einem verbundenen System erkannt wird,
wie z.B. Bremsen, Lenkung usw.
● Wenn VSC, TRC oder andere sicherheits-
spezifische Systeme aktiv sind
● Wenn VSC, TRC oder andere sicherheits-
spezifische Systeme inaktiv sind
■ Änderungen beim Bremsbetriebsge-
räusch und beim Ansprechverhalten
des Bremspedals
● Beim Betätigen der Bremse können
Bremsbetriebsgeräusche zu hören sein
und das Ansprechverhalten des Bremspe-
dals kann sich ändern, was jedoch keine
Störung darstellt.
● Wenn das System in Betrieb ist, kann sich
das Bremspedal steifer als erwartet anfüh-
len oder nachlassen. In beiden Situationen
kann das Bremspedal weiter durchgetreten
werden. Treten Sie bei Bedarf das
Bremspedal weiter durch.
■ Situationen, in denen der Fahrermonitor
unter Umständen nicht ordnungsgemäß
funktioniert
In folgenden oder ähnlichen Situationen kann
die Fahrermonitorkamera unter Umständen
nicht das Gesicht des Fahrers erkennen,
wodurch die Funktion möglicherweise nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden kann.
● Wenn der Innenraum des Fahrzeugs heiß
ist, wie z.B. nachdem das Fahrzeug in der
Sonne geparkt wurde
● Wenn eine sehr helle Lichtquelle, wie z.B.
die Sonne oder die Scheinwerfer des
nachfolgenden Fahrzeugs, direkt auf die
Fahrermonitorkamera trifft
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?