Subaru Solterra Betriebsanleitung
![](/viewer/660fce10a40ff768674610/bg152.png)
338
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
● Der Startschalter ist in Stellung ON.
● Der Totwinkel-Assistent ist eingeschaltet.
● Es ist eine andere Schaltstellung als R
ausgewählt.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr
als ca. 10 km/h.
■ Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahr-
zeuge, wenn
Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahrzeuge,
wenn sie sich in den folgenden Situationen
im Erfassungsbereich befinden:
● Ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur
überholt Ihr Fahrzeug.
● Sie überholen langsam ein Fahrzeug in
einer benachbarten Spur.
● Ein anderes Fahrzeug gelangt beim Wech-
seln seiner Fahrspur in den Erkennungs-
bereich.
■ Bedingungen, unter denen das System
keine Fahrzeuge erkennt
Der Totwinkel-Assistent ist nicht für die
Erkennung folgender Fahrzeugtypen
und/oder Objekte konzipiert:
● Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger
usw.
*
● Fahrzeuge, die sich in die Gegenrichtung
bewegen
● Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Objekte
*
● Nachfolgende Fahrzeuge, die in dersel-
ben Spur fahren
*
● Fahrzeuge, die 2 Spuren weiter als Ihr
Fahrzeug fahren
*
● Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden
*
*
: In Abhängigkeit von den Bedingungen
kann die Erkennung eines Fahrzeugs
und/oder Objekts erfolgen.
■ Bedingungen, unter denen das System
unter Umständen nicht ordnungsgemäß
arbeitet
● Der Totwinkel-Assistent kann Fahrzeuge in
den folgenden Situationen möglicherweise
nicht korrekt erkennen:
• Wenn der Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen umge-
benden Bereich falsch ausgerichtet ist
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber
usw. den Sensor oder den umgebenden
Bereich an der hinteren Stoßstange ver-
decken
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä-
che, die wetterbedingt durch starke Regen-
oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist
oder auf der sich stehendes Wasser befin-
det
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern,
die nur einen geringen Abstand unterein-
ander haben
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist
• Wenn der Geschwindigkeitsunterschied
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr-
zeug, das in den Erkennungsbereich
gelangt, signifikant ist
• Wenn sich die Geschwindigkeitsdifferenz
zwischen Ihrem Fahrzeug und einem
anderen Fahrzeug ändert
• Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbe-
reich gelangt, das etwa mit derselben
Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt
• Wenn Ihr Fahrzeug aus der stehenden
Position anfährt und ein Fahrzeug im
Erkennungsbereich bleibt
• Beim Durchfahren von Bereichen, in
denen es mehrfach auf und ab geht, wie
z.B. bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken
in der Straße vorhanden sind.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kur-
ven oder mit mehreren aufeinanderfolgen-
den Kurven oder auf unebenen
Fahrbahnen
• Wenn die Fahrspuren breit sind oder Ihr
Fahrzeug am Rand der Spur fährt und das
Fahrzeug in einer benachbarten Spur zu
weit von Ihrem Fahrzeug entfernt ist
• Wenn Zubehör (z.B. ein Fahrradträger) am
Fahrzeugheck montiert ist
• Wenn der Höhenunterschied zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in
den Erkennungsbereich gelangt, signifi-
kant ist
• Sofort nach dem Einschalten des Totwin-
kel-Assistenten
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?