Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
340
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Multi-Informationsanzeige
Ein-/Ausschalten des SEA-Systems (Safe
Exit Assist)
Wenn das System feststellt, dass eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes
mit einer Tür besteht, wird die betreffende
Tür in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt. Wenn darüber hinaus die Tür geöffnet
wird, während eine Außenspiegel-Kontroll-
leuchte leuchtet, ertönt ein Summer als War-
nung.
Außenspiegel-Kontrollleuchten
Wenn ein Fahrzeug oder Fahrrad erkannt
wird, das mit einer Tür (außer Heckklappe)
zusammenstoßen könnte, wenn diese geöff-
net wird, leuchtet die Außenspiegel-Kontroll-
leuchte auf der erkannten Seite auf. Wenn
die Tür auf der erkannten Seite geöffnet ist,
blinkt die Außenspiegel-Kontrollleuchte.
■ Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontroll-
leuchten
Bei starkem Sonnenlicht sind die Außenspie-
gel-Kontrollleuchten manchmal nur schwer
erkennbar.
■ Summer
Wenn die eingestellte Lautstärke des Audio-
systems hoch ist oder die Umgebungsgeräu-
sche laut sind, kann der Summer unter
Umständen schwer zu hören sein.
■ Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. (S.552)
Systemkomponenten
WARNUNG
■ Gewährleistung des ordnungsgemä-
ßen Betriebs des Systems
Die SEA-Sensoren (Safe Exit Assist) sind
links und rechts am Heckstoßfänger ver-
baut. Beachten Sie die folgenden Punkte,
um sicherzustellen, dass das SEA-System
ordnungsgemäß funktioniert.
● Halten Sie die Sensor und die umge-
benden Bereiche am Heckstoßfänger
jederzeit sauber.
Wenn ein Sensor oder der umgebende
Bereich eines Sensors am Heckstoß-
fänger verschmutzt oder mit Schnee
bedeckt ist, funktioniert das SEA-
System unter Umständen nicht und es
wird eine Warnmeldung angezeigt.
Beseitigen Sie in diesem Fall den
Schmutz oder Schnee und fahren Sie
das Fahrzeug ca. 10 Minuten lang so,
dass die Betriebsbedingungen der SEA-
Funktion erfüllt sind. Wenn die Warn-
meldung nicht ausgeblendet wird, las-
sen Sie das Fahrzeug von einem
SUBARU-Vertragshändler bzw. einer
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
● Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle-
ber (auch keine transparenten Aufkle-
ber), kein Aluminiumklebeband usw. an
einem Sensor oder im Umgebungsbe-
reich eines Sensors am Heckstoßfänger
an.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?