Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

380
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
TRC/VSC arbeitet in folgenden Fällen
nicht effektiv
Beim Fahren auf rutschigen Fahr-
bahnoberflächen kann es selbst dann zum
Verlust der Lenkfähigkeit und der Kraf-
tübertragung kommen, wenn das TRC-
/VSC-System in Betrieb ist.
Bewegen Sie das Fahrzeug unter Bedin-
gungen, bei denen Fahrstabilität und Kraf-
tübertragung eingeschränkt sind, mit
größter Vorsicht.
Der aktive Kurvenassistent funktio-
niert in den folgenden Fällen nicht
wie erwartet
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf den
aktiven Kurvenassistent. Der aktive Kur-
venassistent funktioniert beim Fahren
auf Gefällestrecken oder auf rutschigen
Straßenoberflächen unter Umständen
nicht wie erwartet.
Wenn der aktive Kurvenassistent häufig
eingreift, kann der aktive Kurvenassi-
stent vorübergehend deaktiviert wer-
den, um den ordnungsgemäßen Betrieb
der Bremsen und des TRC- und VSC-
Systems sicherzustellen.
Wenn die Berganfahrhilfe nicht wirk-
sam funktioniert
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die
Berganfahrhilfe. Die Berganfahrhilfe
zeigt unter Umständen an steilen
Anstiegen oder bei vereisten Straßen
nicht die erwartete Wirkung.
Im Gegensatz zur Feststellbremse ist
die Berganfahrhilfe nicht dafür vorgese-
hen, das Fahrzeug für einen längeren
Zeitraum in seiner Position zu halten.
Verwenden Sie die Berganfahrhilfe
nicht, um das Fahrzeug an einem
Anstieg in Position zu halten, da
dadurch ein Unfall ausgelöst werden
kann.
Wenn TRC/ABS/VSC/Anhänger-
schlingerkontrolle aktiviert ist
Die Kontrollleuchte für Radschlupf blinkt.
Fahren Sie immer vorsichtig. Durch rück-
sichtsloses Fahren können Unfälle verur-
sacht werden. Besondere Vorsicht ist
erforderlich, wenn die Kontrollleuchte
blinkt.
Wenn die Systeme TRC/VSC/Anhän-
gerschlingerkontrolle ausgeschaltet
sind
Besonders vorsichtig sein und die
Geschwindigkeit den Straßenbedingungen
anpassen. Da diese Systeme die Fahrsta-
bilität und die Antriebskraft sicherstellen,
schalten Sie das TRC- und das VSC-
System und die Anhängerschlingerkon-
trolle nur dann aus, wenn dies unbedingt
erforderlich ist.
Die Anhängerschlingerkontrolle ist Teil des
VSC-Systems und funktioniert nicht oder
fehlerhaft, wenn VSC ausgeschaltet ist.
Austauschen der Reifen
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen die
angegebene Größe, Marke, Profilausfüh-
rung und Tragfähigkeit aufweisen. Stellen
Sie darüber hinaus sicher, dass die Reifen
mit dem vorgeschriebenen Reifendruck
aufgepumpt sind.
Die Systeme ABS, TRC, VSC und Anhän-
gerschlingerkontrolle funktionieren nicht
ordnungsgemäß, wenn Reifen verschiede-
ner Größe am Fahrzeug montiert sind.
Wenden Sie sich für weitere Informationen
zum Wechseln von Reifen oder Rädern an
einen SUBARU-Vertragshändler bzw. eine
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
Umgang mit Reifen und Fahrwerk
Durch Verwendung fehlerhafter Reifen
oder Umbauten am Fahrwerk wird die
Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme
beeinträchtigt, und es kann zu Funktions-
störungen kommen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.