Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

393
6
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Bedienelemente im Innenraum
Kontrollleuchte an der Taste “A/C”.
Beschlag auf der Frontscheibe
entfernen
Die Scheibenheizung dient zum Entfer-
nen von Beschlag an der Frontscheibe
und an den vorderen Seitenfenstern.
Drücken Sie die Taste für die Front-
scheibenheizung.
Stellen Sie die Taste für den Außen- oder
Umluftbetrieb auf den Außenluftmodus,
wenn der Umluftmodus aktiv ist. (Die
Umschaltung erfolgt unter Umständen auto-
matisch.)
Um Beschlag an der Windschutzscheibe
und den Seitenfenstern zu beseitigen, erhö-
hen Sie den Luftstrom und die Temperatur.
Um zum vorherigen Modus zurückzukehren,
drücken Sie die Taste für die Frontscheiben-
heizung erneut, wenn die Frontscheibe
beschlagfrei ist.
Wenn die Frontscheibenheizung eingeschal-
tet ist, leuchtet die Kontrollleuchte an der
Taste für Frontscheibenheizung.
Entfernen von Beschlag auf der
Heckscheibe und den Außenspie-
geln
Die Scheibenheizung dient zum Entfer-
nen möglichen Beschlags von der Hec-
kscheibe und zum Entfernen von
Regentropfen, Tau und Frost von den
Außenspiegeln.
Drücken Sie die Taste für Heckschei-
ben- und Außenspiegelheizung.
Nach einer bestimmten Zeit schalten sich
die Heizelemente automatisch aus.
Scheibenwischerenteiser
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung
an der Frontscheibe und an den Schei-
benwischerblättern zu verhindern.
Drücken Sie den Schalter für den
Scheibenwischerenteiser.
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn der
Scheibenwischerenteiser eingeschaltet ist.
Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich der
Scheibenwischerenteiser automatisch aus.
Beschlagbildung auf den Scheiben
Die Scheiben beschlagen schnell, wenn
die Feuchtigkeit im Fahrzeug zu hoch ist.
Durch die Auswahl von “A/C” wird die Luft
aus den Auslässen entfeuchtet und
Beschlag wird wirkungsvoll von der Front-
scheibe entfernt.
Wenn Sie “A/C” ausschalten, können die
Scheiben viel schneller beschlagen.
Die Fenster können schneller beschlagen,
wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Wenn der vom
Fahrzeug aufgewirbelte Staub auch nach
dem Schließen der Fenster noch in das Fahr-
zeug gelangt, wird empfohlen, den Luftein-
lass auf Umluftbetrieb und die Gebläsestufe
auf eine beliebige Stufe mit Ausnahme von
“Aus” zu stellen.
Außenluft- oder Umluftbetrieb
Die vorübergehende Aktivierung des
Umluftbetriebs wird empfohlen, um das
Eindringen von verschmutzter Luft in den
Innenraum zu verhindern und das Abküh-
len des Fahrzeugs bei hohen Außentem-
peraturen zu unterstützen.
Die Umschaltung zwischen Außenluft- und
Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von der
Temperatureinstellung oder der Innen-
raumtemperatur automatisch erfolgen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.