Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

394
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Wenn die Außentemperatur niedrig ist
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet mögli-
cherweise auch dann nicht, wenn “A/C” aus-
gewählt ist.
Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
Damit frische Luft in den Innenraum gelan-
gen kann, stellen Sie die Klimaanlage auf
den Umluftbetrieb.
Im Betrieb können verschiedene Gerüche
aus dem Fahrzeuginneren oder aus der
Außenluft in die Klimaanlage gelangen und
sich dort ansammeln. Das kann dazu füh-
ren, dass aus den Luftauslässen Gerüche
in den Innenraum eindringen.
So verringern Sie die Gefahr einer Geruch-
sentwicklung:
Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor
dem Abstellen des Fahrzeugs auf den
Außenluftmodus einzustellen.
Die Startzeit des Gebläses kann sich leicht
verzögern, nachdem die Klimaanlage im
Automatikmodus gestartet wurde.
Klimaanlagenfilter
S.475
Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z. B. Umschaltvorgang der Kli-
maautomatik) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.552)
1 Drücken Sie den Schalter für den
Automatikmodus.
2 Passen Sie die Temperatureinstel-
lung an.
3 Zum Beenden des Betriebs drücken
Sie den Schalter “OFF”.
Wenn die Einstellung der Gebläsestufe
oder der Luftströmungsmodus betätigt
werden, geht die Anzeige zum Automa-
tikmodus aus. Der Automatikmodus für
andere Funktionen als die betätigte
bleibt jedoch erhalten.
Verwenden des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entspre-
chend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Daher kann das Gebläse unmittelbar nach
dem Drücken des Schalters für den Automa-
tikmodus stehenbleiben, bis warme oder
kalte Luft zur Verfügung steht.
Unter Umständen wird bedingt durch die
Sonneneinstrahlung kalte Luft zum Oberkör-
per geblasen, auch wenn die Heizung einge-
schaltet ist.
WARNUNG
Verhindern von Beschlagbildung auf
der Frontscheibe
Verwenden Sie die Taste der Frontschei-
benheizung nicht beim Betrieb der Luft-
kühlung bei extrem feuchter Witterung.
Der Temperaturunterschied zwischen
Außenluft und Frontscheibe kann dazu
führen, dass die Frontscheibe von außen
beschlägt und Ihnen die Sicht nimmt.
Verhindern von Verbrennungen
Berühren Sie nicht die Oberflächen der
Außenspiegel, da diese sehr heiß wer-
den, was zu Verbrennungen führen
kann.
Fahrzeuge mit Scheibenwischerentei-
ser: Berühren Sie nicht das Glas im
unteren Bereich der Frontscheibe oder
neben den vorderen Dachsäulen, wenn
der Scheibenwischerenteiser aktiv ist.
HINWEIS
Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge-
schaltetem EV-System nur so lange wie
nötig eingeschaltet.
Verwenden des automatischen
Modus

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.