Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

432
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
7-1. Wartung und Pflege
Beseitigen Sie Verschmutzungen mit
einem feuchten, weichen Tuch oder
mit einem synthetischen Ledertuch.
Wischen Sie die Oberfläche mit
einem trockenen, weichen Lappen
ab, um verbliebene Feuchtigkeit voll-
ständig zu entfernen.
WARNUNG
Wasser im Fahrzeug
Verschütten Sie keine Flüssigkeit im
Fahrzeug.
Dies kann zu Fehlfunktionen der elektri-
schen Bauteile führen und einen Brand
verursachen.
SRS-Teile oder elektrische Leitungen im
Innenraum dürfen nicht nass werden.
(S.41)
Durch Funktionsstörungen in der elektri-
schen Anlage können die Airbags aus-
gelöst oder in ihrer Funktion
beeinträchtigt werden, was zu lebens-
gefährlichen Verletzungen führen kann.
Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Das kabellose Ladegerät (S.417) darf
nicht nass werden. Andernfalls kann
das Ladegerät heiß werden und Ver-
brennungen oder Stromschläge verur-
sachen, die zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen können.
Innenreinigung (insbesondere die
Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Reinigungswachs und
keine Reinigungspolitur. Die Instrumenten-
tafel kann von der Frontscheibe reflektiert
werden, sodass die Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem
Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödli-
chen Verletzungen führen.
HINWEIS
Reinigungsmittel
Die folgenden Reinigungsmittel dürfen
nicht verwendet werden, da sie zu Ver-
färbungen im Innenraum führen bzw.
Streifen oder Beschädigungen der lac-
kierten Flächen verursachen können:
Innenraum außer Sitze: Organische
Substanzen wie Benzol oder Benzin,
alkalische oder saure Lösungsmittel,
Farbstoffe oder Bleichmittel
Sitze: Alkalische oder saure Lösungen
wie z. B. Verdünner, Benzol oder Alko-
hol
Verwenden Sie kein Reinigungswachs
und keine Reinigungspolitur. Die lackier-
ten Flächen der Instrumententafel und
anderer Teile der Innenausstattung kön-
nen beschädigt werden.
Wasser auf dem Boden
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht
mit Wasser.
Fahrzeugsysteme wie, z. B. das Audiosy-
stem, können beschädigt werden, wenn
Wasser mit den elektrischen Bauteilen
unter dem Fahrzeugboden in Berührung
kommt. Außerdem kann auf diese Weise
Rost an der Karosserie entstehen.
Beim Reinigen der Innenseite der
Frontscheibe
Achten Sie darauf, dass kein Glasreiniger
auf die Linse gelangt. Die Linse darf
außerdem nicht berührt werden. (S.284)
Reinigung der Innenseite der Heck-
scheibe
Verwenden Sie zur Reinigung der Heck-
scheibe keinen Scheibenreiniger, da
hierdurch die Heizdrähte der Heckschei-
benheizung oder die Antenne beschä-
digt werden können. Benutzen Sie
einen Lappen und lauwarmes Wasser,
um die Scheibe zu reinigen. Führen Sie
die Wischbewegungen parallel zu den
Heizdrähten oder der Antenne aus.
Achten Sie darauf, die Heizdrähte und
die Antenne nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen.
Reinigung der Bereiche mit
matten Metallakzenten

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.