Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

47
1
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Der SRS-Airbag für den Beifahrer ent-
faltet sich auch mit starker Kraft und
kann, insbesondere wenn der Beifahrer
sehr nah am Airbag sitzt, zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod füh-
ren. Der Beifahrersitz muss bei einge-
stellter Sitzlehne möglichst weit vom
Airbag entfernt sein, sodass der Beifah-
rer aufrecht sitzt.
Falsch sitzende oder unzureichend
angeschnallte Säuglinge und Kleinkin-
der können beim Entfalten eines Air-
bags lebensgefährlich verletzt werden.
Säuglinge und Kleinkinder, die zum
Anlegen von Sicherheitsgurten noch zu
klein sind, müssen mit einem Kinderrüc-
khaltesystem vorschriftsmäßig gesichert
werden. SUBARU empfiehlt, Kinderrüc-
khaltesysteme grundsätzlich auf den
Rücksitzen anzubringen und ordnungs-
gemäß zu fixieren. Die Rücksitze sind
für Säuglinge und Kinder sicherer als
der Beifahrersitz. (S.52)
Sitzen Sie nicht auf der Kante des Sit-
zes, und lehnen Sie sich nicht gegen
das Armaturenbrett.
Lassen Sie nicht zu, dass ein Kind vor
dem SRS-Airbag für den Beifahrer steht
oder auf dem Schoß des Beifahrers
sitzt.
Erlauben Sie den Insassen auf den Vor-
dersitzen nicht, auf dem Schoß Gegen-
stände zu transportieren.
Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür,
den Dachlängsträger oder die vordere,
mittlere oder hintere Dachsäule.
Lassen Sie nie zu, dass eine Person in
Richtung zur Tür auf dem Beifahrersitz
kniet oder Kopf oder Hände aus dem
Fahrzeug streckt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.