Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
502
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage
nicht gehört werden.
■ Beifahrer-Erkennungssensor, Warn-
leuchte und Warnsummer für Sicher-
heitsgurt
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt
wird, löst der Beifahrer-Erkennungssensor
möglicherweise ein Blinken der Warn-
leuchte und eine Aktivierung des
Warnsummers aus, obwohl sich keine Per-
son auf dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird,
erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funk-
tioniert nicht korrekt.
■ Warnleuchte für elektrische Servolen-
kung (Warnsummer)
Wenn die Ladung der 12-Volt-Batterie nicht
mehr ausreicht oder die Spannung vorüber-
gehend abfällt, leuchtet möglicherweise die
Warnleuchte für die elektrische Servolenkung
auf und der Warnsummer ertönt unter
Umständen.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
Prüfen Sie die Reifen auf Einstiche bzw.
Druckverlust.
Wenn ein Reifen defekt ist: S.509
Wenn keiner der Reifen defekt ist:
Schalten Sie den Startschalter aus und dre-
hen Sie ihn anschließend auf ON. Prüfen Sie,
ob die Reifendruckwarnleuchte leuchtet oder
blinkt.
Wenn die Reifendruckwarnleuchte ca. 1
Minute lang blinkt und anschließend einge-
schaltet bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug unverzüglich von
einem SUBARU-Vertragshändler bzw. einer
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
1 Wenn sich die Reifen ausreichend abge-
kühlt haben, prüfen Sie den Fülldruck
jedes Reifens und bringen ihn auf den
vorgeschriebenen Wert.
2 Wenn die Warnleuchte auch nach mehre-
ren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob
der Fülldruck jedes Reifens dem vorge-
schriebenen Wert entspricht, und führen
Sie die Reifendruck-Erfassung durch.
(S.459)
Wenn die Warnleuchte auch mehrere Minu-
ten nach der Durchführung der Reifendruck-
Erfassung nicht erlischt, lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem SUBARU-Ver-
tragshändler bzw. einer SUBARU-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb untersuchen.
■ Die Reifendruck-Warnleuchte kann
auch durch natürliche Ursachen einge-
schaltet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch
durch natürliche Ursachen ausgelöst werden,
z. B. durch natürliche Luftlöcher und Ände-
rungen des Reifendrucks durch Temperatur-
wechsel. In diesem Fall wird die Warnleuchte
(nach einigen Minuten) durch Anpassen des
Reifendrucks ausgeschaltet.
■ Bedingungen, unter denen das Reifen-
druck-Warnsystem möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert
S.456
WARNUNG
■ Wenn die ABS-Warnleuchte und die
Warnleuchte für das Bremssystem
dauerhaft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an
einer sicheren Stelle an und wenden Sie
sich an einen SUBARU-Vertragshändler
bzw. eine SUBARU-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem
instabil und das ABS könnte ausfallen,
was zu einem Unfall mit ernsthaften oder
sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?