Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

522
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Batterie ist/sind möglicherweise
abgeklemmt. (S.451)
Die 12-Volt-Batterie ist möglicher-
weise entladen. (S.526)
Wenn das Problem nicht behoben werden
kann oder wenn die entsprechenden Repa-
raturmaßnahmen nicht bekannt sind, wen-
den Sie sich an einen SUBARU-
Vertragshändler bzw. eine SUBARU-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kompe-
tenten Fachbetrieb.
Wenn das EV-System nicht startet,
kann es behelfsmäßig durch Ausführen
folgender Schritte gestartet werden,
sofern der Startschalter ordnungsge-
mäß funktioniert.
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur
in Notfällen.
1 Ziehen Sie die Feststellbremse an.
2 Drehen Sie den Startschalter auf
ACC.
*
3 Halten Sie den Startschalter ca. 15
Sekunden gedrückt und treten Sie
gleichzeitig fest auf das Bremspe-
dal.
Nachdem der Startschalter eine gewisse
Zeit lang gedrückt gehalten wird, wird eine
Meldung bezüglich der 12-Volt-Batteriekon-
trolle angezeigt. Halten Sie den Schalter
trotzdem weiterhin gedrückt.
Auch wenn das EV-System durch die
obigen Schritte gestartet werden kann,
liegt im System möglicherweise eine
Funktionsstörung vor. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem SUBARU-Ver-
tragshändler bzw. einer SUBARU-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*
: Die Einstellung kann individuell angepasst
werden. (S.547)
Notstartfunktion

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.