Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

528
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
4 Verbinden Sie eine Klemme des Pluskabels des Starthilfekabels mit an
Ihrem Fahrzeug und verbinden Sie das andere Ende des Pluskabels mit am
zweiten Fahrzeug. Verbinden Sie dann eine Klemme des Minuskabels des Start-
hilfekabels mit am zweiten Fahrzeug und verbinden Sie dann die Klemme
am anderen Ende des Minuskabels mit .
Pluspol (+) der Batterie (Ihr Fahrzeug)
Pluspol (+) der Batterie (zweites Fahrzeug)
Minuspol (-) der Batterie (zweites Fahrzeug)
Massives, feststehendes, unlackiertes Metallteil fern von der Batterie und von
beweglichen Teilen, so wie in der Abbildung dargestellt
5 Starten Sie den Motor des zweiten
Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motor-
drehzahl ein wenig und halten Sie
diese Drehzahl ca. 5 Minuten, um
die 12-Volt-Batterie Ihres Fahrzeugs
zu laden.
6 Öffnen und schließen Sie die Türen
Ihres Fahrzeugs, während der Start-
schalter ausgeschaltet ist.
7 Bringen Sie die Motordrehzahl auf
die Drehzahl des zweiten Fahr-
zeugs und starten Sie das EV-
System des Fahrzeugs, indem Sie
den Startschalter auf ON stellen.
8 Stellen Sie sicher, dass die Kontroll-
leuchte “READY” aufleuchtet. Wenn
die Kontrollleuchte nicht aufleuch-
tet, wenden Sie sich an einen SUB-
ARU-Vertragshändler bzw. eine
SUBARU-Vertragswerkstatt oder an
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.