Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

529
8
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
9 Sobald das EV-System gestartet
wurde, entfernen Sie die Starthilfe-
kabel in genau umgekehrter Rei-
henfolge zu der, in der sie
angebracht wurden.
10 Schließen Sie die Abdeckung des
Pluspols (+) der Batterie.
Sobald das EV-System gestartet wer-
den kann, lassen Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich von einem SUB-
ARU-Vertragshändler bzw. einer SUB-
ARU-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Starten des EV-Systems mit entladener
12-Volt Batterie
Das EV-System kann nicht durch Anschieben
bzw. Anschleppen des Fahrzeugs gestartet
werden.
Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Schalten Sie die Scheinwerfer, die Klima-
anlage, das Audiosystem usw. aus, wäh-
rend das EV-System abgeschaltet ist.
Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile
aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star-
kem Verkehr usw.
Laden der 12-Volt-Batterie
Die in der 12-Volt-Batterie gespeicherte Elek-
trizität entlädt sich nach und nach, auch wenn
das Fahrzeug nicht betrieben wird. Grund
dafür ist die natürliche Entladung und die Tat-
sache, dass bestimmte elektrische Vorrich-
tungen auch bei abgestelltem Fahrzeug
Strom ziehen. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum nicht bewegt wird,
kann sich die 12-Volt-Batterie entladen. Das
hat zur Folge, dass das EV-System unter
Umständen nicht gestartet werden kann. (Die
12-Volt-Batterie lädt sich automatisch auf,
wenn das EV-System in Betrieb ist.)
Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut
oder entladen wurde
Die im Steuergerät gespeicherten Informa-
tionen werden gelöscht. Wenn die 12-Volt-
Batterie leer ist, lassen Sie das Fahrzeug
von einem SUBARU-Vertragshändler bzw.
einer SUBARU-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
In manchen Fällen ist es nicht möglich, die
Türen bei entladener 12-Volt-Batterie mit
dem intelligenten Einstiegs- und Startsy-
stem zu entriegeln. Ver- oder entriegeln
Sie die Türen mit dem mechanischen
Schlüssel oder mit der Fernbedienung.
Das EV-System startet nach dem Aufladen
der 12-Volt-Batterie unter Umständen nicht
beim ersten Versuch, wird jedoch nach
dem zweiten Versuch normal eingeschal-
tet. Dies ist keine Funktionsstörung.
Der Modus des Startschalters wird vom
Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-
Batterie wieder angeschlossen wird, kehrt
das System in den Modus zurück, der vor
dem Entladen der 12-Volt-Batterie aktiv
war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der
12-Volt-Batterie den Startschalter aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem
Modus sich der Startschalter vor dem Ent-
laden der 12-Volt-Batterie befand, seien
Sie besonders vorsichtig beim Wiederan-
schließen der 12-Volt-Batterie.
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist,
kann unter Umständen die Schaltstellung
nicht geändert werden. In diesem Fall kann
das Fahrzeug nur mit angehobenen Vor-
derrädern abgeschleppt werden, da diese
blockiert sind.
Die elektrische Heckklappe muss initiali-
siert werden. (S.199)
Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht
wird
Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie, die
den europäischen Bestimmungen ent-
spricht.
Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit
derselben Größe, wie die zuvor verwen-
dete Batterie (LN1), deren 20-Stunden-
Bereitstellungskapazität (20HR) (45Ah)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.