Subaru Solterra Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
530
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
oder größer ist und deren Leistungswert
(CCA) (286A) oder größer ist.
• Wenn die Größen unterschiedlich sind,
kann die 12-Volt-Batterie nicht ordnungs-
gemäß gesichert werden.
• Wenn eine ungeeignete 12-Volt-Batterie
verwendet wird, kann die Batterieleistung
sinken, wodurch das EV-System unter
Umständen nicht neu gestartet werden
kann.
• Wenn die Bereitstellungskapazität über
einen Zeitraum von 20 Stunden niedrig ist,
auch wenn das Fahrzeug nur eine kurze
Zeit nicht verwendet wird, kann sich die
12-Volt-Batterie entladen. Das EV-System
kann in dem Fall nicht gestartet werden.
Wenden Sie sich für nähere Informationen so
schnell wie möglich an einen SUBARU-Ver-
tragshändler bzw. eine SUBARU-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
WARNUNG
■ Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batte-
rie gelöst werden
Entfernen Sie immer zuerst den Minuspol
(-). Wenn der Pluspol (+) beim Entfernen
mit einer metallischen Fläche im umge-
benden Bereich in Berührung kommt,
kann es zu einem Brand durch Funkenbil-
dung oder zu einem Stromschlag kom-
men, was schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben kann.
■ Vermeiden von Batteriebränden oder
Explosionen (12-Volt-Batterie)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um ein versehentliches Entzün-
den der möglicherweise von der 12-Volt-
Batterie freigesetzten Gase zu verhindern:
● Vergewissern Sie sich, dass jedes
Überbrückungskabel an den richtigen
Batteriepol angeschlossen ist und dass
es nicht unbeabsichtigt ein anderes Teil
als diesen Pol berührt.
● Das am Pluspol “+” angeschlossene
Ende des Starthilfekabels darf nicht mit
anderen Teilen oder Metallflächen, wie
z.B. Halterungen oder unlackierte
Metallflächen, in Berührung kommen.
● Achten Sie darauf, dass sich die Klem-
men “+” und “-” der Starthilfekabel auf
keinen Fall berühren.
● Halten Sie offenes Feuer, Streichhölzer,
Zigarettenanzünder und Zigaretten von
der 12-Volt-Batterie fern.
■ Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-
Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und
ätzende Batteriesäure. Darüber hinaus
enthält sie Teile, die Blei und Bleiverbin-
dungen enthalten. Beachten Sie die fol-
genden Vorsichtsmaßnahmen im Umgang
mit der 12-Volt-Batterie:
● Tragen Sie bei Arbeiten an der 12-Volt-
Batterie immer eine Schutzbrille und
achten Sie darauf, dass keine Batterie-
flüssigkeit (Säure) an Ihre Haut, Ihre
Kleidung oder an die Karosserie
gelangt.
● Lehnen Sie sich nicht über die 12-Volt-
Batterie.
● Wenn Batterieflüssigkeit (Säure) auf
Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangt,
spülen Sie den betroffenen Bereich
gründlich mit Wasser und suchen Sie
umgehend ärztliche Hilfe auf.
Legen Sie einen nassen Schwamm
oder Lappen auf den betroffenen
Bereich, bis Sie ärztliche Hilfe erhalten.
● Waschen Sie sich nach dem Berühren
der 12-V-Batterie und anderer Teile der
Batterie immer die Hände.
● Halten Sie Kinder von der 12-Volt-Batte-
rie fern.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie ausge-
tauscht wird
● Wenn sich der Entlüftungsstopfen nahe
am Haltebügel befinden, kann Batterie-
flüssigkeit (Säure) austreten.
● Wenden Sie sich für Informationen zum
Austausch der Batterie an einen SUB-
ARU-Vertragshändler bzw. eine SUB-
ARU-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?