Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

54
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
1-2. Sicherheit der Kinder
Einbau eines Kinderrückhaltesy-
stems auf dem Beifahrersitz
Bauen Sie Kinderrückhaltesysteme im
Interesse der Sicherheit des Kindes auf
den Rücksitzen ein. Wenn es sich nicht
vermeiden lässt, ein Kinderrückhaltesy-
stem auf dem Beifahrersitz zu montie-
ren, stellen Sie den Sitz
folgendermaßen ein und bringen Sie
dann das Kinderrückhaltesystem an:
Stellen Sie die Sitzlehne in die auf-
rechte Position.
Wenn beim Einbau eines nach vorne gerich-
teten Kindersitzes der Kindersitz nicht an der
Rücklehne anliegt, verstellen Sie die Rück-
lehne so weit, bis ein Kontakt zum Kindersitz
besteht.
Schieben Sie den Vordersitz voll-
ständig nach hinten.
Stellen Sie die Sitzhöhe in die ober-
ste Position.
Wenn die Kopfstütze den Einbau
des Kinderrückhaltesystems behin-
dert und demontiert werden kann,
entfernen Sie sie. Bringen Sie
andernfalls die Kopfstütze in die
höchste Position.
WARNUNG
In Abhängigkeit vom Kinderrückhaltesy-
stem kann der Einbau schwierig oder
sogar unmöglich sein. Überprüfen Sie in
solchen Fällen, ob das Kinderrückhal-
tesystem für den Einbau im Fahrzeug
geeignet ist. (S.56) Halten Sie beim
Einbau die Bestimmungen und Anwei-
sungen ein, die in den Hinweisen zur
Befestigungsmethode des Kinderrück-
haltesystems in dieser Anleitung sowie
in der mit dem Kinderrückhaltesystem
mitgelieferten Bedienungsanleitung ent-
halten sind.
Sichern Sie das Kinderrückhaltesystem
auch dann ordnungsgemäß auf dem
Sitz, wenn es nicht verwendet wird.
Bewahren Sie das Kinderrückhaltesy-
stem niemals ungesichert in der Fahr-
gastzelle auf.
Falls das Kinderrückhaltesystem gelöst
werden muss, entfernen Sie es aus dem
Fahrzeug, oder bewahren Sie es sicher
im Gepäckraum auf.
Verwendung eines Kinderrück-
haltesystems
WARNUNG
Verwendung eines Kinderrückhal-
tesystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
Verwenden Sie nie ein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz, wenn der manuelle
Airbag-Ein/Aus-Schalter eingeschaltet
ist. (S.50)
Bei einem Unfall kann der sich schlagar-
tig aufblasende vordere Beifahrer-Air-
bag Kinder lebensgefährlich verletzen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.