Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

60
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
1-2. Sicherheit der Kinder
*1
: Alle Universalkategorien (Gruppe 0, 0+, I, II und III).
*2
: Nicht geeignet für Kinderrückhaltesysteme mit Stütze.
SUBARU empfiehlt die Verwendung der Sitzpositionen und .
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme werden in verschiedene “Befestigungsarten” unter-
teilt. Das Kinderrückhaltesystem kann in den Sitzpositionen mit den in der obigen
Tabelle angegebenen “Befestigungsarten” verwendet werden. Informationen zu den
“Befestigungsarten” finden Sie in der folgenden Tabelle.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem keine “Befestigungsart” hat (oder wenn Sie keine
Informationen in der folgenden Tabelle finden), informieren Sie sich bitte in der
“Fahrzeugliste” des Kinderrückhaltesystems über die Eignung des Systems oder
wenden Sie sich an den Händler Ihres Kindersitzes.
Geeignet für nach vorn gerich-
tete Befestigung
(F2X/F2/F3/Nein)
Nein Nein F2X, F2, F3 Nein F2X, F2, F3
Geeignet für Juniorsitz-Befesti-
gung (B2/B3/Nein)
Nein Nein B2, B3 Nein B2, B3
Gewicht
s-/Alters-
gruppen
Gewicht des Kinds Klasse
ISO-Befe-
stigung
Beschreibung
0 Bis 10 kg
E R1 Rückwärts gerichteter Kleinkindersitz
F L1
Zur Seite gerichteter Kleinkindersitz
(Kinderwagenaufsatz), links
G L2
Zur Seite gerichteter Kleinkindersitz
(Kinderwagenaufsatz), rechts
Sitzposition
Sitzpositionsnummer
*2
Manueller Airbag-
Ein/Aus-Schalter
EIN AUS

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.