Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

70
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
1-3. Notfallhilfe
kung öffnen.
Wenn Sie die Taste “SOS” versehentlich
drücken, erklären Sie dem Mitarbeiter, dass
kein Notfall vorliegt.
*
: In manchen Fällen kann der Anruf nicht
getätigt werden. (S.70)
Wenn der Startschalter auf ON gestellt
wird, leuchtet zunächst die rote Kon-
trollleuchte 10 Sekunden. Anschlie-
ßend leuchtet die grüne Kontrollleuchte
um anzugeben, dass das System akti-
viert ist. Die Kontrollleuchten geben
Folgendes an:
Wenn die gne Kontrollleuchte
leuchtet und eingeschaltet bleibt, ist
das System aktiviert.
Wenn die gne Kontrollleuchte
blinkt, wird derzeit ein automatischer
oder manueller Notruf durchgeführt.
Wenn die rote Kontrollleuchte zu
einem anderen Zeitpunkt als direkt
nach dem Einschalten des Start-
schalters (durch Drehen auf ON)
aufleuchtet und dabei ein Summer 5
Mal ertönt (bei einigen Modellen),
weist das System unter Umständen
eine Störung auf oder die Pufferbat-
terie ist leer.
Wenn die rote Kontrollleuchte wäh-
rend eines Notrufs ca. 30 Sekunden
lang blinkt, wurde der Anruf getrennt
oder das Mobilfunksignal ist
schwach.
Kontrollleuchten
WARNUNG
Wenn der Notruf nicht getätigt wer-
den kann
Unter Umständen können in den folgen-
den Situationen keine Notrufe getätigt
werden. Wenden Sie sich in solchen
Fällen mit anderen Mitteln, z.B. über
öffentliche Telefone, an den Notdien-
stanbieter (Notruf 112 usw.).
Auch wenn sich das Fahrzeug innerhalb
der Reichweite des Mobilfunknetzes
befindet, kann es zu Problemen beim
Aufbau der Verbindung zur SUBARU
Care-Leitstelle kommen, wenn der
Empfang schwach oder die Leitung
belegt ist. In solchen Fällen ist trotz des
Versuchs des Verbindungsaufbaus zur
SUBARU Care-Leitstelle keine Kommu-
nikation mit der SUBARU Care-Leit-
stelle möglich, wodurch keine Notrufe
getätigt und keine Notfalldienste ange-
fordert werden können.
Wenn sich das Fahrzeug außerhalb der
Reichweite des Mobilfunknetzes befin-
det, kann kein Notruf getätigt werden.
Wenn relevantes Equipment (z.B.
“SOS”-Tastenfeld, Kontrollleuchten,
Mikrofon, Lautsprecher, DCM, Antennen
oder Verbindungskabel des Equip-
ments) Störungen aufweist bzw.
beschädigt oder defekt ist, kann kein
Notruf getätigt werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.