Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

95
2
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-1. Elektrofahrzeugsystem
Elektrofahrzeugsystem
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, die Zugangsöff-
nung für den Wartungsstecker unter
dem Boden zu öffnen. Der Wartungs-
stecker, an dem Hochspannung anliegt,
wird nur bei Wartungsarbeiten am Fahr-
zeug verwendet.
Vorsichtsmaßnahmen bei Verkehrs-
unfällen
Beachten Sie die nachfolgenden Vor-
sichtsmaßnahmen, um die Gefahr lebens-
gefährlicher Verletzungen zu verringern:
Halten Sie das Fahrzeug an einer siche-
ren Stelle an, um Unfälle zu vermeiden.
Betätigen Sie das Bremspedal und zie-
hen Sie die Feststellbremse an und
legen Sie die Schaltstellung P ein, um
das EV-System anzuhalten. Lassen Sie
dann das Bremspedal langsam los.
Berühren Sie keine Hochspannungs-
teile, -kabel (orange) und -stecker.
Wenn elektrische Leitungen im und am
Fahrzeug ungeschützt sind, können
elektrische Schläge auftreten. Berühren
Sie niemals ungeschützte elektrische
Leitungen.
Berühren Sie nicht die Traktionsbatterie,
wenn Flüssigkeit aus ihr austritt oder an
ihr anhaftet. Wenn Elektrolyt (Elektrolyt
basierend auf organischem Karbonat)
aus der Traktionsbatterie mit Augen
oder Haut in Kontakt kommt, kann dies
zu Erblindung oder Hautverletzungen
führen. Im unwahrscheinlichen Fall
eines Haut- oder Augenkontakts spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich Wasser und suchen Sie unver-
züglich einen Arzt auf.
Wenn Elektrolyt aus der Traktionsbatte-
rie austritt, nähern Sie sich nicht dem
Fahrzeug.
Selbst wenn die Traktionsbatterie
beschädigt wurde, verhindert die interne
Konstruktion der Batterie ein Auslaufen
großer Mengen von Elektrolyt. Beim
Austritt von Elektrolyt entstehen jedoch
Dämpfe. Diese Dämpfe reizen Haut und
Augen und können beim Einatmen zu
einer akuten Vergiftung führen.
Halten Sie brennende oder heiße
Gegenstände vom Elektrolyt fern. Der
Elektrolyt kann sich entzünden und
einen Brand verursachen.
Wenn das batterieelektrische Fahrzeug
in Brand gerät, verlassen Sie es
schnellstmöglich. Verwenden Sie nie-
mals einen Feuerlöscher, der nicht für
Elektrobrände geeignet ist. Selbst die
Verwendung einer geringen Menge
Wasser kann gefährlich sein.
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wer-
den muss, transportieren Sie das Fahr-
zeug unbedingt so, dass alle vier Räder
keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn
haben. Wenn beim Abschleppen des
Fahrzeugs die Räder, die mit dem Elek-
tromotor (Traktionsmotor) verbunden
sind, Bodenkontakt haben, kann die
vom Betrieb des Motors erzeugte Elek-
trizität in Abhängigkeit von der Art des
Defekts oder der Störung einen Brand
verursachen. (S.489)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.