Subaru Solterra Betriebsanleitung

Subaru Solterra (EAM1S) Baujahr: seit 2022

96
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-1. Elektrofahrzeugsystem
WARNUNG
Kontrollieren Sie sorgfältig den Boden
unter dem Fahrzeug. Wenn sich unter
dem Fahrzeug ausgetretene Flüssigkeit
(andere Flüssigkeit, als das Wasser von
der Klimaanlage) angesammelt hat,
kann unter Umständen die Traktionsbat-
terie beschädigt sein. Verlassen Sie das
Fahrzeug schnellstmöglich.
Wenden Sie sich außerdem bezüglich
der ausgetretenen Flüssigkeit unter
dem Fahrzeug an einen SUBARU-Ver-
tragshändler bzw. eine SUBARU-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Selbst bei einem leichten Unfall können
die Traktionsbatterie und die umgeben-
den Teile beschädigt werden. Lassen
Sie die Traktionsbatterie nach einem
Unfall von einem SUBARU-Vertrags-
händler bzw. einer SUBARU-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Traktionsbatterie
Ihr Fahrzeug besitzt eine versiegelte Lit-
hium-Ionen-Batterie.
Die Traktionsbatterie darf nicht weiter-
verkauft, weitergegeben oder modifiziert
werden. Zur Vermeidung von Unfällen
werden Traktionsbatterien, die aus still-
gelegten Fahrzeugen ausgebaut wur-
den, von SUBARU-Vertragshändlern
bzw. SUBARU-Vertragswerkstätten
oder anderen kompetenten Fachbetrie-
ben gesammelt. Entsorgen Sie die Bat-
terie nicht selbst. Wenn die Batterie
nicht ordnungsgemäß gesammelt wird,
können schwere oder tödliche Verlet-
zungen verursacht werden, wenn einer
der folgenden Fälle auftritt:
Wird die Traktionsbatterie illegal ent-
sorgt oder beseitigt, entstehen Gefah-
ren für die Umwelt und es besteht das
Risiko, dass unbeteiligte Personen
Hochspannungsteile berühren und
dadurch einen Stromschlag erleiden.
Die Traktionsbatterie ist ausschließlich
für die Verwendung in Ihrem batteriee-
lektrischen Fahrzeug bestimmt. Wird die
Traktionsbatterie außerhalb Ihres Fahr-
zeugs verwendet oder modifiziert, kann
dies zu einem Stromschlag, zu einer
Wärme- oder Rauchentwicklung, zu
einer Explosion oder zu einem Elek-
trolyt-Austritt führen. Beim Verkauf oder
bei der Weitergabe Ihres Fahrzeugs
besteht ein hohes Unfallrisiko, da der
Käufer bzw. der Empfänger des Fahr-
zeugs sich der Gefahren durch diese
Modifikationen unter Umständen nicht
bewusst ist.
Wenn Ihr Fahrzeug entsorgt wird, ohne
dass vorher die Traktionsbatterie ausge-
baut wird, besteht die Gefahr eines
Stromschlags, wenn Hochspannungs-
teile, Kabel und ihre Anschlüsse berührt
werden. Stellen Sie bei der Entsorgung
Ihres Fahrzeugs sicher, dass die Trakti-
onsbatterie von einem SUBARU-Ver-
tragshändler bzw. einer SUBARU-
Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb entsorgt wird.
Wenn die Traktionsbatterie nicht ord-
nungsgemäß entsorgt wird, kann sie
Stromschläge hervorrufen, die zu
schweren oder sogar tödlichen Verlet-
zungen führen können.
Wenden Sie sich für Informationen über
Sammelstellen für Traktionsbatterien,
Kontaktinformationen oder Informatio-
nen über den Recycling-Prozess an
einen SUBARU-Vertragshändler bzw.
eine SUBARU-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbe-
trieb.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.