Subaru Solterra Betriebsanleitung
![](/viewer/660fce10a40ff768674610/bg61.png)
97
2
Owners Manual_Europe_A6717GG-A_de
2-1. Elektrofahrzeugsystem
Elektrofahrzeugsystem
Wenn die Aufprallsensoren einen Stoß
mit einer bestimmten Stärke registrie-
ren, schaltet das Notabschaltsystem
das EV-System aus und blockiert den
Starkstrom. Wenn das Notabschaltsy-
stem aktiviert ist, lässt sich Ihr Fahr-
zeug nicht starten. Wenden Sie sich
zwecks eines Neustarts des EV-
Systems an einen SUBARU-Vertrags-
händler bzw. eine SUBARU-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Eine Meldung wird automatisch ange-
zeigt, wenn eine Funktionsstörung im
EV-System auftritt oder eine nicht ord-
nungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn in der Multi-Informationsanzeige
eine Warnmeldung erscheint, lesen Sie
die Meldung und befolgen die Anwei-
sungen. (S.164, 504)
■ Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,
eine Warnmeldung erscheint oder die
12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Das EV-System startet möglicherweise nicht.
Versuchen Sie in diesem Fall, das System
erneut zu starten. Wenn die Kontrollleuchte
“READY” nicht aufleuchtet, wenden Sie sich
an einen SUBARU-Vertragshändler bzw. eine
SUBARU-Vertragswerkstatt oder an einen
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
● Legen Sie besonderes Augenmerk auf
den Bereich um das Fahrzeug. Da kein
Motorengeräusch zu hören ist, ist Fuß-
gängern, Radfahrern oder sonstigen
Personen und Autofahrern in diesem
Bereich möglicherweise nicht bewusst,
dass das Fahrzeug losfährt oder sich
ihnen annähert. Seien Sie beim Fahren
also besonders aufmerksam. Seien Sie
beim Fahren also besonders aufmerk-
sam, auch wenn das akustische Fahr-
zeugwarnsystem aktiv ist.
● Wenn der Unterboden des Fahrzeugs
während der Fahrt einem starken Stoß
oder Aufprall ausgesetzt ist, halten Sie
das Fahrzeug an einer sicheren Stelle
an und überprüfen Sie die Unterseite
des Fahrzeugs. Wenn die Traktionsbat-
terie beschädigt ist oder Flüssigkeit aus-
tritt, kann ein Fahrzeugbrand usw.
ausgelöst werden. Berühren Sie das
Fahrzeug nicht und wenden Sie sich
umgehend an einen SUBARU-Vertrags-
händler bzw. eine SUBARU-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Auch wenn am Unterboden kein Scha-
den zu erkennen ist, kann die Traktions-
batterie trotzdem beschädigt sein.
Wenn der Unterboden des Fahrzeugs
einer Stoßwirkung ausgesetzt war, las-
sen Sie die Traktionsbatterie von einem
SUBARU-Vertragshändler bzw. einer
SUBARU-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
■ Modifikationen
Nehmen Sie keine Modifikationen vor, um
die Bodenfreiheit des Fahrzeugs zu verrin-
gern. Die Traktionsbatterie kann im
Bereich des Unterbodens mit dem Boden
in Kontakt kommen, wenn die Bodenfrei-
heit verringert wurde. Wenn die Traktions-
batterie beschädigt wird, kann es zu einem
Fahrzeugbrand und dadurch zu schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen.
Notabschaltsystem
Warnmeldung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?