Toyota Aygo X Betriebsanleitung
![](/viewer/6788e9231d8a2231286840/bgfc.png)
252
Owner's Manual_Europe_M9A958_de
6-1. Wartung und Pflege
6-1.Wartung und Pflege
Entfernen Sie Schmutz und Staub
mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden. Gehen
Sie dabei von oben nach unten vor.
Waschen Sie die Karosserie mit
einem Schwamm oder einem wei-
chen Lappen, wie z. B. einem Fen-
sterleder.
Verwenden Sie für hartnäckige Flec-
ken ein Autoreinigungsmittel und
spülen Sie mit reichlich Wasser
nach.
Wischen Sie das Wasser ab.
Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald
sich die Wasserschutzbeschichtung
verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberflä-
che keine Perlen mehr bildet, tragen Sie
Wachs auf die kalte Karosserie auf.
Fahrzeuge mit einem Stoffverdeck:
Saugen Sie vor der Wäsche die Außenseite
des Verdecks mit einem Staubsauger ab, um
Schmutz und andere Fremdpartikel zu ent-
fernen.
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
• Bürsten Sie losen Schmutz ab und spülen
Sie das Verdeck dann mit einem Schlauch
ab.
• Verwenden Sie einen Schwamm und eine
milde Seitenlösung (Handseife) und lau-
warmes Wasser.
• Spülen Sie gründlich nach, um die Seife
zu entfernen.
■ Autowaschanlagen
● Fahrzeuge mit einem Stoffverdeck: Ver-
wenden Sie keine automatischen Auto-
waschanlagen.
● Vor dem Waschen des Fahrzeugs:
• Klappen Sie die Spiegel ein.
• Entfernen Sie die Stabantenne
Beginnen Sie mit dem Waschen an der Fahr-
zeugfront. Klappen Sie die Spiegel vor Fahrt-
antritt wieder aus und bringen Sie die
Stabantenne wieder an.
● Bürsten in Autowaschanlagen können die
Fahrzeugoberfläche, Teile (Räder usw.)
zerkratzen und die Lackierung Ihres Fahr-
zeugs beschädigen.
■ Hochdruck-Autowaschanlagen
● Fahrzeuge mit einem Stoffverdeck: Ver-
wenden Sie keine Hochdruck-Autowasch-
anlagen.
● Da Wasser in den Innenraum eindringen
kann, bringen Sie die Spitze der Düse nicht
an die Türspalte oder an die Fenstereinfas-
sungen und spritzen Sie das Wasser nicht
dauerhaft auf diese Bereiche.
■ Reinigen des Fahrzeugs in einer Auto-
waschanlage (Fahrzeuge mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem)
Wenn der Türgriff nass wird, während sich
der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wie-
derholt verriegeln und entriegeln. Befolgen
Sie in dem Fall die folgenden Behebungs-
maßnahmen:
● Halten Sie den Schlüssel mindestens 2 m
vom Fahrzeug entfernt, während das Fahr-
zeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf,
dass der Schlüssel nicht gestohlen wird.)
● Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des
elektronischen Schlüssels, um das Intelli-
gente Einstiegs- und Startsystem zu deak-
tivieren. (S.105)
■ Räder und Radzierkappen (Fahrzeuge
ohne mattschwarz lackierte Räder)
● Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit
einem neutralen Reinigungsmittel.
● Spülen Sie Reinigungsmittel unmittelbar
Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs
Stimmen Sie die Reinigung auf die
Eigenschaften und die Materialien
der einzelnen Komponenten ab.
Reinigungsanweisungen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?