Toyota Aygo X Betriebsanleitung
![](/viewer/6788e9231d8a2231286840/bg155.png)
341
7
Owner's Manual_Europe_M9A958_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Im Fahrzeugtank befindet sich nicht
genug Kraftstoff. Tanken Sie Kraft-
stoff nach.
Der Motor ist möglicherweise mit
Kraftstoff geflutet (abgesoffen). Ver-
suchen Sie noch einmal, den Motor
unter Beachtung des korrekten
Anlassvorgangs zu starten.
(S.132, 134)
Es liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung in der Wegfahrsperre
vor. (S.73)
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Die Batterie ist möglicherweise ent-
laden. (S.345)
Die Anschlüsse der Batteriepole sind
möglicherweise locker oder kor-
rodiert. (S.270)
HINWEIS
■ Wenn neue Reifen montiert werden
Wenden Sie sich zum Entfernen oder
Anbringen von Rädern, Reifen oder Rei-
fendruck-Warnventilen und -sendern an
einen Toyota-Vertragshändler oder eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb, da die Rei-
fendruck-Warnventile und -sender bei
unsachgemäßem Umgang beschädigt
werden können.
Wenn der Motor nicht
anspringt
Wenn der Motor trotz Einhaltung
des korrekten Anlassvorgangs
(S.132, 134) nicht anspringt, prü-
fen Sie die folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an,
obwohl der Anlasser normal
arbeitet.
Der Anlasser dreht langsam,
die Innenleuchten und Schein-
werfer leuchten trübe und die
Hupe ertönt gar nicht oder nur
schwach.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?