Toyota Aygo X Betriebsanleitung

Toyota Aygo X (AB7) Baujahr: seit 2022

349
7
Owner's Manual_Europe_M9A958_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
1 Stoppen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle, schalten Sie die Kli-
maanlage aus und stellen Sie dann
den Motor ab.
2 Wenn Sie Dampf sehen: Öffnen Sie
vorsichtig die Motorhaube, wenn
der Dampf abgezogen ist.
Wenn Sie keinen Dampf sehen: Öff-
nen Sie vorsichtig die Motorhaube.
3 Nachdem der Motor ausreichend
abgekühlt ist, überprüfen Sie den
WARNUNG
Wenden Sie sich bezüglich des Aus-
tauschs der Batterie an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
HINWEIS
Bei Verwendung von Starthilfekabeln
Vergewissern Sie sich beim Anschließen
der Überbrückungskabel, dass diese nicht
in den Kühlerlüfter gelangen oder sich im
Antriebsriemen verfangen.
Beim Anschließen von Starthilfeka-
beln
Stellen Sie sicher, dass die Starthilfekabel
an die angegebenen Pole und am
Anschlusspunkt angeschlossen werden.
Werden die Kabel falsch angeschlossen,
kann das negative Auswirkungen auf die
elektronischen Geräte haben und diese
beschädigen.
Wenn der Motor zu he
wird
Folgendes kann darauf hinwei-
sen, dass Ihr Fahrzeug überhitzt
ist.
Die Warnleuchte für hohe Kühlmit-
teltemperatur (S.313) leuchtet
auf oder die Motorleistung lässt
nach. (Zum Beispiel kann die
Fahrzeuggeschwindigkeit nicht
erhöht werden.)
“Motorkühlmitteltemperatur hoch
An sicherer Stelle anhalten Siehe
Betriebsanleitung” wird in der
Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.
Dampf tritt unter der Motorhaube
aus.
Beseitigung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.