Toyota Aygo X Betriebsanleitung

Toyota Aygo X (AB7) Baujahr: seit 2022

269
6
Owner's Manual_Europe_M9A958_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
ist, wird eine Meldung in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt.
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel
am Ausgleichsbehälter zwischen den
Markierungen “F” und “L” steht.
Ausgleichsbehälterkappe
Markierung “FULL”
Markierung “LOW”
Wenn der Füllstand auf oder unter der Mar-
kierung (LOW) liegt, füllen Sie Kühlmittel
ein, bis die Markierung (FULL) erreicht
ist. (S.349)
Wahl des Kühlmittels
Verwenden Sie nur “Toyota Super Long Life
Coolant «Toyota-Super-Langzeitkühlmittel»”
oder ein vergleichbares hochwertiges silikat-
freies, aminfreies, nitritfreies und boratfreies
Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit hybri-
dorganischer Langzeitsäuretechnologie.
“Toyota Super Long Life Coolant «Toyota-
Super-Langzeitkühlmittel»” ist eine Mischung
aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem
Wasser. (Minimale Temperatur: -35°C)
Wenden Sie sich für nähere Informationen
über das Kühlmittel an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Wenn der Kühlmittelstand nach dem
Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder
absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung des Kühlers,
der Schläuche, des Deckels des Kühlmittel-
Ausgleichsbehälters und der Wasserpumpe
durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann
ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder ein anderer kompe-
WARNUNG
Gebrauchtes Motoröl
Gebrauchtes Motoröl enthält möglicher-
weise schädliche Stoffe, die zu Hauter-
krankungen, wie z. B. Entzündungen
oder Hautkrebs, führen können. Daher
sollte längerer und wiederholter Kontakt
vermieden werden. Waschen Sie Ihre
Haut gründlich mit Seife und Wasser,
um gebrauchtes Motoröl zu entfernen.
Entsorgen Sie Altöl und Filter sicher und
vorschriftsmäßig. Entsorgen Sie Altöl
und Filter nicht über den Hausmüll, in
Abwasserkanäle oder in die Erde.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler oder eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb, eine Kun-
dendienstwerkstatt oder ein Kraftfahr-
zeug-Zubehörgeschäft, wenn Sie
Informationen zur Wiederverwertung
oder Entsorgung benötigen.
Altöl darf nicht in Kinderhände geraten.
HINWEIS
Beim Motorölwechsel
Spritzen Sie kein Motoröl auf die Fahr-
zeugbauteile.
Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies
zu Schäden am Motor führen kann.
Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den
Ölstand am Peilstab.
Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Ein-
füllverschluss richtig verschlossen ist.
Prüfen des Kühlmittels

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.