Toyota Aygo X Betriebsanleitung

Toyota Aygo X (AB7) Baujahr: seit 2022

276
Owner's Manual_Europe_M9A958_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Setzen Sie die Reifen in der angegebe-
nen Reihenfolge um.
Vorn
Um eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu
erhalten und die Lebensdauer der Reifen zu
verlängern, empfiehlt Toyota, die Reifen alle
10000 km umzusetzen.
Wenn die Vorder- und Hinterräder, die
jeweils einen anderen Reifenfülldruck
haben, umgesetzt werden, führen Sie unbe-
dingt nach dem Umsetzen der Räder die
Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems
durch.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruck-
Warnsystem ausgestattet.
Während der Fahrt überwacht das
System Schwankungen der Radge-
schwindigkeitssignale, die vom
Geschwindigkeitssensor des Brems-
steuerungssystems ausgegeben wer-
den.
Es informiert den Fahrer, wenn ein
niedriger Reifenfülldruck ermittelt wird.
Eine Warnung mit der Reifendruck-
Warnleuchte und dem Warnsummer,
wenn ein erkennbarer niedriger Reifen-
druck vorhanden ist. (Vorgehenswei-
sen: S.322, 333)
Das System kann jedoch möglicher-
weise keine plötzlichen Reifenschäden
(Platzer usw.) erkennen.
Regelmäßige Reifenfülldruckkontrolle
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt keine
routinemäßige Überprüfung des Reifenfüll-
drucks. Vergewissern Sie sich, dass der Rei-
fenfülldruck im Rahmen der täglichen
Fahrzeugprüfungen geprüft wird.
Situationen, in denen das Reifendruck-
Warnsystem unter Umständen nicht
ordnungsgemäß funktioniert
In den folgenden Fällen funktioniert das
Reifendruck-Warnsystem unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß.
Wenn keine Originalräder von Toyota ver-
wendet werden.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit
dem korrekten Reifenfülldruck fahren.
Wenn der Fülldruck zu niedrig ist, kön-
nen schwerwiegende Reifenschäden
die Folge sein.
Meiden Sie Schlaglöcher, unebene
Fahrbahnen, Bordsteine und andere
Gefahren auf der Straße. Andernfalls
können schwere Beschädigungen am
Reifen und an der Felge die Folge sein.
Wenn der Reifenfülldruck der Reifen
beim Fahren sinkt
Fahren Sie nicht weiter, da ansonsten die
Reifen bzw. Räder beschädigt werden
könnten.
Fahren auf schlechten Straßen
Beim Befahren von Straßen mit Naturbe-
lag oder Schlaglöchern ist besondere Vor-
sicht geboten.
Diese Bedingungen können zu Druckver-
lust der Reifen führen und somit die Fede-
rungs-/Dämpfungseigenschaften der
Reifen beeinträchtigen. Außerdem kann
das Befahren von schlechten Straßen Rei-
fen, Räder und Karosserie beschädigen.
Umsetzen der Reifen
Reifendruck-Warnsystem

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.