Toyota Aygo X Betriebsanleitung
![](/viewer/6788e9231d8a2231286840/bg27.png)
39
1
Owner's Manual_Europe_M9A958_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
● Wenn eine Tür oder der umgebende
Bereich einer Tür verformt ist oder ein
Loch aufweist oder wenn das Fahrzeug in
eine Kollision verwickelt war, die nicht stark
genug war, um einen der folgenden SRS-
Airbags auszulösen:
• SRS-Seiten-Airbags
• SRS-Kopf-Seiten-Airbags
● Wenn das Lenkradpolster oder Armaturen-
brett in der Nähe des Beifahrer-SRS-Air-
bags ist zerkratzt, gerissen oder
anderweitig beschädigt.
● Wenn die Oberfläche eines mit einem
SRS-Seiten-Airbag ausgestatteten Sitzes
zerkratzt, rissig oder anderweitig beschä-
digt ist.
● Wenn der Teil einer vorderen Dachsäule,
einer hinteren Dachsäule oder der Dach-
längsträgerverkleidung (Polsterung), der
einen SRS-Kopf-Seiten-Airbag verdeckt,
zerkratzt, gerissen oder anderweitig
beschädigt ist.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Air-
bags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vor-
sichtsmaßnahmen besteht die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen.
● Der Fahrer und alle Insassen müssen
ihre Sicherheitsgurte ordnungsgemäß
anlegen.
Die SRS-Airbags sind zusätzliche Ein-
richtungen, die in Verbindung mit den
Sicherheitsgurten genutzt werden.
● Der SRS-Airbag für den Beifahrer ent-
faltet sich mit starker Kraft und kann,
insbesondere wenn der Beifahrer sehr
nah am Airbag sitzt, zu schweren Verlet-
zungen oder sogar zum Tod führen. Der
Beifahrersitz muss möglichst weit vom
Airbag entfernt sein. Die Sitzlehne muss
dabei so eingestellt sein, dass der Bei-
fahrer aufrecht sitzt.
● Falsch sitzende oder unzureichend
angeschnallte Säuglinge und Kleinkin-
der können beim Entfalten eines Air-
bags lebensgefährlich verletzt werden.
Säuglinge und Kleinkinder, die zum
Anlegen von Sicherheitsgurten noch zu
klein sind, müssen mit einem Kinderrüc-
khaltesystem vorschriftsmäßig gesichert
werden. Toyota empfiehlt, Kinderrück-
haltesysteme grundsätzlich auf den
Rücksitzen anzubringen. Die Rücksitze
sind für Säuglinge und Kinder sicherer
als der Beifahrersitz. (S.46)
● Sitzen Sie nicht auf der Kante des Sit-
zes, und lehnen Sie sich nicht gegen
das Armaturenbrett.
● Insassen auf den Vordersitzen sollten
niemals Gegenstände auf ihrem Schoß
ablegen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?