Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
Baujahr: seit 2020
154
Owners Manual_Europe_M52M07_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
HINWEIS
● Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßnahmen.
Eine Nichtbeachtung kann zu vorzeiti-
gem Verschleiß oder zu einer Beschädi-
gung der Kupplung führen, wodurch das
Beschleunigen des Fahrzeugs und das
Anfahren aus dem Stand erschwert
wird. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb überprüfen.
• Lassen Sie den Fuß nicht auf dem Kup-
plungspedal ruhen und betätigen Sie es
nur dann, wenn Sie einen Schaltvor-
gang durchführen.
Andernfalls kann es Probleme mit der
Kupplung geben.
• Verwenden Sie zum Anfahren nur den
1. Gang.
Andernfalls wird die Kupplung beschä-
digt.
• Verwenden Sie das Kupplungspedal
nicht zum Anpassen der Fahrzeugge-
schwindigkeit. Wenn das Fahrzeug
angehalten wird, während der Schalthe-
bel in einer anderen Stellung als N
steht, treten Sie das Kupplungspedal
vollständig durch und bringen Sie das
Fahrzeug mit der Bremse zum Still-
stand.
Andernfalls wird die Kupplung beschä-
digt.
• Wenn das Fahrzeug angehalten wird,
während der Schalthebel in einer ande-
ren Stellung als N steht, treten Sie das
Kupplungspedal vollständig durch und
bringen Sie das Fahrzeug mit den
Bremsen zum Stillstand.
● Bringen Sie den Schalthebel nur bei
vollständig zum Stillstand gekommenem
Fahrzeug in Stellung R.
Andernfalls können Kupplung, Getriebe
und Gänge beschädigt werden.
■ Parken des Fahrzeugs (Fahrzeuge
mit Multidrive)
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an
und stellen Sie immer den Schalthebel auf
P. Wird dies nicht beachtet, kann sich das
Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei
unbeabsichtigtem Betätigen des Gaspe-
dals plötzlich beschleunigen.
■ Vermeidung von Schäden an Fahr-
zeugteilen
● Halten Sie das Lenkrad nicht längere
Zeit voll eingeschlagen.
Dies kann zur Beschädigung des Lenk-
servomotors führen.
● Überfahren Sie Erhebungen auf der
Fahrbahn so langsam wie möglich, um
Beschädigung der Räder, des Fahrzeu-
gunterbodens usw. zu vermeiden.
■ Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann
die folgenden Situationen verursachen.
Halten Sie das Lenkrad fest, und betätigen
Sie allmählich das Bremspedal, um das
Fahrzeug zu verlangsamen.
● Möglicherweise ist das Fahrzeug
schwer beherrschbar.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnli-
che Geräusche oder Vibrationen.
● Das Fahrzeug neigt sich unnormal.
Informationen zur Vorgehensweise bei
einer Reifenpanne (S.392, 404)
■ Bei überfluteten oder nassen Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach
heftigen Regenfällen usw. überflutet sind.
Ansonsten können die folgenden schwer-
wiegenden Schäden am Fahrzeug auftre-
ten:
● Abwürgen des Motors
● Kurzschluss an elektrischen Bauteilen
● Motorschaden durch Eindringen von
Wasser
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?