Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
Baujahr: seit 2020
316
Owners Manual_Europe_M52M07_de
6-1. Wartung und Pflege
6-1.Wartung und Pflege
Entfernen Sie Schmutz und Staub
mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden. Gehen
Sie dabei von oben nach unten vor.
Waschen Sie die Karosserie mit
einem Schwamm oder einem wei-
chen Lappen, wie z. B. einem Fen-
sterleder.
Verwenden Sie für hartnäckige Flec-
ken ein Autoreinigungsmittel und
spülen Sie mit reichlich Wasser
nach.
Wischen Sie das Wasser ab.
Wachsen Sie das Fahrzeug, sobald
sich die Wasserschutzbeschichtung
verschlechtert.
Wenn das Wasser auf der sauberen Oberflä-
che keine Perlen mehr bildet, tragen Sie
Wachs auf die kalte Karosserie auf.
■ Autowaschanlagen
● Vor dem Waschen des Fahrzeugs:
• Klappen Sie die Spiegel ein.
Beginnen Sie mit dem Waschen an der Fahr-
zeugfront. Klappen Sie die Spiegel vor Fahrt-
antritt wieder auf.
● Bürsten in Autowaschanlagen können die
Fahrzeugoberfläche, Teile (Räder usw.)
zerkratzen und die Lackierung Ihres Fahr-
zeugs beschädigen.
● In bestimmten automatischen Autowasch-
anlagen kann der Heckspoiler (je nach
Ausstattung) den Betrieb der Anlage
behindern. In diesem Fall wird das Fahr-
zeug eventuell nicht richtig gewaschen
oder der Heckspoiler wird beschädigt.
■ Hochdruck-Autowaschanlagen
Da Wasser in den Innenraum eindringen
kann, bringen Sie die Spitze der Düse nicht
an die Türspalte oder an die Fenstereinfas-
sungen und spritzen Sie das Wasser nicht
dauerhaft auf diese Bereiche.
■ Reinigen des Fahrzeugs in einer Auto-
waschanlage (Fahrzeuge mit intelligen-
tem Einstiegs- und Startsystem)
Wenn der Türgriff nass wird, während sich
der elektronische Schlüssel innerhalb der
Reichweite befindet, kann sich die Tür wie-
derholt verriegeln und entriegeln. Befolgen
Sie in dem Fall die folgenden Behebungs-
maßnahmen:
● Halten Sie den Schlüssel mindestens 2 m
vom Fahrzeug entfernt, während das Fahr-
zeug gewaschen wird. (Achten Sie darauf,
dass der Schlüssel nicht gestohlen wird.)
● Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des
elektronischen Schlüssels, um das Intelli-
gente Einstiegs- und Startsystem zu deak-
tivieren. (S.128)
■ Räder und Radzierkappen (je nach Aus-
stattung)
● Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit
einem neutralen Reinigungsmittel.
● Spülen Sie Reinigungsmittel unmittelbar
nach der Verwendung mit Wasser ab.
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um den Lack vor Schäden zu
schützen.
• Verwenden Sie keine säurehaltigen, basi-
schen oder scheuernden Reinigungsmittel
• Verwenden Sie keine harten Bürsten
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel an
den Rädern, wenn diese heiß sind, wie
z.B. nach einer Fahrt oder beim Parken bei
hohen Temperaturen
■ Bremsbeläge und -sättel
Es kann sich Rost bilden, wenn das Fahr-
zeug mit feuchten Bremsbelägen oder
Bremsscheiben abgestellt wird, wodurch
diese aneinander haften können. Fahren Sie
nach einer Fahrzeugwäsche langsam und
Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs
Stimmen Sie die Reinigung auf die
Eigenschaften und die Materialien
der einzelnen Komponenten ab.
Reinigungsanweisungen
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?