Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
Baujahr: seit 2020
412
Owners Manual_Europe_M52M07_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Im Fahrzeugtank befindet sich nicht
genug Kraftstoff. Tanken Sie Kraft-
stoff nach.
Der Motor ist möglicherweise mit
Kraftstoff geflutet (abgesoffen). Ver-
suchen Sie noch einmal, den Motor
unter Beachtung des korrekten
Anlassvorgangs zu starten.
(S.164, 166)
Es liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung in der Wegfahrsperre
vor. (S.77)
Einer der folgenden Punkte kann die
Störung verursachen:
Die Batterie ist möglicherweise ent-
laden. (S.417)
Die Anschlüsse der Batteriepole sind
möglicherweise locker oder kor-
rodiert. (S.334)
HINWEIS
■ Fahren Sie bei montiertem Notrad (je
nach Ausstattung) besonders vor-
sichtig über Erhöhungen auf der
Fahrbahn.
Das Fahrzeug liegt im Vergleich zum Fah-
ren mit Standardreifen tiefer, wenn Sie mit
dem Notrad fahren. Gehen Sie beim Fah-
ren auf unebenen Straßen vorsichtig vor.
■ Fahren mit Schneeketten und Notrad
(je nach Ausstattung)
Montieren Sie keine Schneeketten auf
dem Notrad. Schneeketten können die
Karosserie des Fahrzeugs beschädigen
und die Fahrleistung beeinträchtigen.
■ Wenn neue Reifen montiert werden
Wenden Sie sich zum Entfernen oder
Anbringen von Rädern, Reifen oder Rei-
fendruck-Warnventilen und -sendern an
einen Toyota-Vertragshändler oder eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb, da die Rei-
fendruck-Warnventile und -sender bei
unsachgemäßem Umgang beschädigt
werden können.
■ Vermeidung von Beschädigungen
der Reifendruck-Warnventile und
Sender (außer für Notrad)
Wenn ein Reifen mit Flüssigdichtung repa-
riert wird, funktionieren das Reifendruck-
Warnventil und der Sender eventuell nicht
richtig. Wenn Flüssigdichtung verwendet
wird, wenden Sie sich so schnell wie mög-
lich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb. Verge-
wissern Sie sich beim Reifenwechsel,
dass das Reifendruck-Warnventil und der
Sender gewechselt werden. (S.343)
Wenn der Motor nicht
anspringt
Wenn der Motor trotz Einhaltung
des korrekten Anlassvorgangs
(S.164, 166) nicht anspringt, prü-
fen Sie die folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an,
obwohl der Anlasser normal
arbeitet.
Der Anlasser dreht langsam,
die Innenleuchten und Schein-
werfer leuchten trübe und die
Hupe ertönt gar nicht oder nur
schwach.
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?