Toyota Yaris Bedienungsanleitung

Yaris Owner's Manual

Toyota Yaris XP21 Baujahr: seit 2020

194
Owners Manual_Europe_M52M07_de
4-4. Tanken
4-4.Tanken
Schalten Sie den Motorschalter auf
AUS, und stellen Sie sicher, dass
alle Türen und Fenster geschlossen
sind.
Prüfen Sie die Kraftstoffsorte.
Kraftstoffsorten
S.436
Kraftstoffeinfüllöffnung für bleifreies
Benzin
Um versehentliches Befüllen mit anderem
Kraftstoff zu verhindern, besitzt Ihr Fahrzeug
eine Kraftstoffeinfüllöffnung, die nur das Ein-
führen von Spezialzapfpistolen für bleifreies
Benzin gestattet.
Öffnen des Kraftstofftank-
verschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraft-
stofftankverschlusses wie folgt
vor:
Vor dem Betanken des Fahr-
zeugs
WARNUNG
Beim Betanken des Fahrzeugs
Beachten Sie beim Tanken die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeach-
tung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht
die Gefahr lebensgefährlicher Verletzun-
gen.
Berühren Sie nach dem Aussteigen und
vor dem Öffnen der Tankklappe eine
unlackierte Metallfläche, um statische
Elektrizität zu entladen. Statische Elek-
trizität muss vor dem Tanken entladen
werden, da durch die Funkenbildung
aufgrund statischer Elektrizität Kraft-
stoffdämpfe während des Tankens ent-
zündet werden können.
Fassen Sie den Kraftstofftankverschluss
immer mit festem Griff, und lösen Sie
den Verschluss durch langsames Dre-
hen.
Beim Lösen des Kraftstofftankverschlus-
ses kann ein zischendes Geräusch hör-
bar sein. Warten Sie, bis das Geräusch
vorbei ist, und nehmen Sie erst dann
den Verschluss ganz ab. Bei heißer Wit-
terung kann unter Druck stehender
Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen her-
ausspritzen und Verletzungen verursa-
chen.
Personen, die ihren Körper nicht elek-
trostatisch entladen haben, dürfen sich
einem offenen Kraftstofftank nicht
nähern.
Atmen Sie Kraftstoffdampf nicht ein.
Kraftstoff enthält Substanzen, die beim
Einatmen gesundheitsschädlich sind.
Rauchen Sie beim Betanken des Fahr-
zeugs nicht.
Dadurch kann Kraftstoff entzündet wer-
den und einen Brand verursachen.
Berühren Sie bei der Rückkehr zum
Fahrzeug keine statisch aufgeladenen
Personen oder Gegenstände.
Dies kann zum Aufbau elektrostatischer
Ladung und zu möglicher Entzündungs-
gefahr führen.
Beim Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um ein Überlaufen des Kraft-
stoffs aus dem Tank zu verhindern:
Führen Sie die Zapfpistole vorsichtig in
den Kraftstoffeinfüllstutzen ein.
Halten Sie den Betankungsvorgang an,
wenn die Zapfpistole automatisch mit
einem Klick abschaltet.
Überfüllen Sie nicht den Kraftstofftank.
Toyota Yaris Modelle
  • Yaris (XP21)
  • GR Yaris (XP21)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen

Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024

Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.