Toyota Yaris Bedienungsanleitung

Yaris Owner's Manual

Toyota Yaris XP21 Baujahr: seit 2020

160
Owners Manual_Europe_M52M07_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
beschädigt werden kann. Beachten Sie bei
der Montage der Anhängerbeleuchtung die
geltenden rechtlichen Bestimmungen.
Einfahrhinweise
Toyota empfiehlt, Fahrzeuge mit neu einge-
bauten Antriebsstrangkomponenten auf den
ersten 800 km nicht zum Ziehen von Anhän-
gern einzusetzen.
Sicherheitskontrollen vor dem Anhän-
gerbetrieb
Kontrollieren Sie, dass der maximal zuläs-
sige Lastgrenzwert für den Kugelkopf der
Anhängerkupplung nicht überschritten
wird. Bedenken Sie, dass die Stützlast auf
der Anhängerkupplung die Belastung des
Fahrzeugs erhöht. Stellen Sie ebenfalls
sicher, dass Sie im Anhängerbetrieb nicht
die maximal zulässige Achslast über-
schreiten.
Sorgen Sie dafür, dass die Ladung des
Anhängers gesichert wird.
Kann der Verkehr hinter dem Anhänger mit
den normalen Außenspiegeln nicht ord-
nungsgemäß überblickt werden, sind
zusätzliche Außenspiegel anzubringen.
Justieren Sie die Gestelle dieser Spiegel
auf beiden Seiten des Fahrzeugs so, dass
immer die bestmögliche Sicht auf die
Straße hinter Ihnen gegeben ist.
Wartung
Wenn das Fahrzeug zum Ziehen von
Anhängern eingesetzt wird, muss das
Fahrzeug öfter gewartet werden, da sich
der Wartungsbedarf aufgrund der gegen-
über normalem Fahrbetrieb erhöhten
Gewichtsbelastung des Fahrzeugs erhöht.
Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben
des Kugelkopfs und der Halterung der
Anhängerkupplung nach ca. 1000 km
Anhängerbetrieb nach.
Wenn ein Anhänger schlingert
Bestimmte Faktoren (Seitenwind, vorbeifah-
rende Fahrzeuge, unebene Straßen usw.)
können sich negativ auf das Handling Ihres
Fahrzeugs und Anhängers auswirken.
Wenn ein Anhänger schlingert:
Halten Sie das Lenkrad gut fest. Lenken
Sie geradeaus.
Versuchen Sie nicht, das Schlingern des
Anhängers mit Lenkbewegungen auszu-
gleichen.
Lassen Sie das Gaspedal sofort aber all-
mählich los, um die Geschwindigkeit nach
und nach zu verringern.
Erhöhen Sie nicht die Geschwindigkeit. Betä-
tigen Sie nicht die Fahrzeugbremsen.
Wenn Sie keine extremen Korrekturen mit
dem Lenkrad oder den Bremsen vornehmen,
sollten sich Ihr Fahrzeug und der Anhänger
relativ schnell stabilisieren (wenn die Anhän-
gerschlingerkontrolle aktiviert ist, wird die
Stabilisierung des Fahrzeugs und des
Anhängers wirkungsvoll unterstützt).
Wenn die Schlingerbewegung des Anhän-
gers gestoppt wurde:
Halten Sie an einer sicheren Stelle an.
Lassen Sie alle Insassen aus dem Fahr-
zeug aussteigen.
Überprüfen Sie die Reifen des Fahrzeugs
und des Anhängers.
Überprüfen Sie die Ladung im Anhänger.
Stellen Sie sicher, dass sich die Ladung
nicht verschoben hat. Stellen Sie sicher,
dass die Stützlast angemessen ist, sofern
möglich.
Überprüfen Sie die Ladung im Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nicht
überladen ist, wenn sich alle Insassen im
Fahrzeug befinden.
Wenn Sie keine Probleme finden können,
liegt die Geschwindigkeit, bei der der Anhän-
ger ins Schlingern kam, über der Begrenzung
für Ihre konkrete Fahrzeug-Anhänger-Kombi-
nation. Fahren Sie mit niedrigerer Geschwin-
digkeit, um Instabilitäten zu vermeiden.
Beachten Sie, dass das Schlingern im
Anhängerbetrieb bei zunehmender
Geschwindigkeit stärker wird.
Toyota Yaris Modelle
  • Yaris (XP21)
  • GR Yaris (XP21)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen

Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024

Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.