Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
![](/viewer/651beec1c2643024834314/bge0.png)
224
Owners Manual_Europe_M52M07_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
■ Warnhinweise bezüglich der Fah-
rerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Sicherheits-
maßnahmen, da für die vom System
bereitgestellte Unterstützung Einschrän-
kungen gelten. Andernfalls können Sie
einen Unfall mit lebensgefährlichen bzw.
tödlichen Verletzungen verursachen.
● Fahrer bei der Abstandsmessung unter-
stützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung ist nur dafür konzipiert, den Fah-
rer beim Bestimmen des Abstands
zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem
vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstüt-
zen. Es handelt sich dabei um keinen
Mechanismus, der sorgloses oder unauf-
merksames Fahren zulässt. Das System
ist auch nicht in der Lage, den Fahrer bei
schlechten Sichtbedingungen zu unterstüt-
zen.
Es ist für den Fahrer also weiterhin erfor-
derlich, genau auf die Umgebung zu ach-
ten.
● Fahrer bei der Einschätzung des
Abstands unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung ermittelt, ob der Abstand zwi-
schen dem eigenen Fahrzeug und einem
vorausfahrenden Fahrzeug innerhalb
eines definierten Bereichs liegt. Es kann
jedoch keine anderen Arten von Einschät-
zungen abgeben. Deshalb ist es für den
Fahrer absolut erforderlich, wachsam zu
bleiben und selbst einzuschätzen, ob in
einer bestimmten Situation die Möglichkeit
einer Gefahr besteht.
● Fahrer beim Fahren mit dem Fahrzeug
unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung umfasst keine Funktionen zur
Vermeidung von Kollisionen mit voraus-
fahrenden Fahrzeugen. Wenn die Mög-
lichkeit einer Gefahr besteht, muss
deshalb der Fahrer sofort und direkt die
Steuerung des Fahrzeugs übernehmen
und entsprechend agieren, um die Sicher-
heit für alle Insassen zu gewährleisten.
■ Für die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ungeeig-
nete Situationen
Aktivieren Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung nicht in den fol-
genden Situationen. Dies kann zu einer
nicht angepassten Geschwindigkeitsrege-
lung führen und einen Unfall mit lebensge-
fährlichen Verletzungen verursachen.
● Straßen, auf denen sich Fußgänger,
Radfahrer usw. befinden
● In dichtem Verkehr
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf kurvenreichen Strecken
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn
die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder
Schnee bedeckt ist
● Auf abschüssiger Strecke oder bei
plötzlichen Übergängen zwischen star-
ken Steigungen und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei
starkem Gefälle die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
● An Auffahrten zu Autobahnen und
Schnellstraßen
● Bei schlechter Witterung, wenn eventu-
ell die Sensoren nicht richtig funktionie-
ren (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker
Regen usw.)
● Wenn Regen, Schnee usw. an der Vor-
derseite des Radarsensors oder der
Frontkamera anhaftet
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?