Toyota Yaris Bedienungsanleitung

Yaris Owner's Manual

Toyota Yaris XP21 Baujahr: seit 2020

279
4
Owners Manual_Europe_M52M07_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
in Rückwärtsrichtung in der Stellung R.
Das Fahrzeug ist abgestellt
Das Gaspedal ist nicht durchgedrückt
Die Feststellbremse ist nicht angezogen
Automatische Deaktivierung der Berg-
anfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe wird in den folgenden
Situationen deaktiviert:
Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel
wird in die Stellung P oder N gebracht.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-
hebel wird beim Anfahren an einem
Anstieg in Vorwärtsrichtung in die Stellung
R gebracht oder der Schalthebel wird beim
Anfahren an einem Anstieg in Rückwärts-
richtung in eine andere Stellung als R
gebracht.
Das Gaspedal ist durchgedrückt
Die Feststellbremse wird angezogen
Max. 2 Sekunden sind seit dem Lösen des
Bremspedals vergangen
Von den Systemen ABS, Bremskraftver-
stärker, VSC, Anhängerschlingerkon-
trolle, TRC und Berganfahrhilfe
erzeugte Geräusche und Vibrationen
Beim wiederholten Betätigen des
Bremspedals, beim Motorstart oder unmit-
telbar nach dem Anfahren kann es vor-
kommen, dass ein Geräusch aus dem
Motorraum zu hören ist. Dieses Geräusch
ist kein Anzeichen für eine Funktionsstö-
rung in einem dieser Systeme.
Wenn die obigen Systeme arbeiten, kann
es zu den folgenden Phänomenen kom-
men. Diese deuten jedoch nicht auf eine
Funktionsstörung hin.
Durch Fahrzeugkarosserie und Lenkung
spürbare Vibrationen.
Geräusch eines Elektromotors, nachdem
das Fahrzeug zum Stillstand gekommen
ist.
Leichtes Pulsieren des Bremspedals,
nachdem das ABS aktiviert wurde.
Nach der Aktivierung des ABS kann sich
das Bremspedal leicht nach unten bewe-
gen.
Betriebsgeräusche und Vibrationen des
aktiven Kurvenassistenten
Wenn der aktive Kurvenassistent in Betrieb
ist, können Betriebsgeräusche und Vibratio-
nen vom Bremssystem zu ren bzw. zu spü-
ren sein. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
EPS-Betriebsgeräusch
Wenn das Lenkrad betätigt wird, ist mögli-
cherweise ein Motorgeräusch (Surren) zu
hören. Dies deutet nicht auf eine Funktions-
störung hin.
Automatische Reaktivierung des TRC-
Systems, der Anhängerschlingerkon-
trolle und des VSC-Systems
Wenn die TRC- und VSC-Systeme und die
Anhängerschlingerkontrolle ausgeschaltet
sind, werden sie in den folgenden Situationen
automatisch reaktiviert:
Wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist
Wenn nur das TRC-System ausgeschaltet
sind, schaltet es sich ein, sobald die Fahr-
zeuggeschwindigkeit erhöht wird.
Wenn sowohl das TRC- als auch das VSC-
System ausgeschaltet sind, schalten sich
beide Systeme nicht automatisch ein,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöht
wird.
Betriebsbedingungen des aktiven Kur-
venassistenten
Das System ist in den folgenden Situationen
aktiv.
Die Betriebsbedingungen für das
TRC/VSC-System sind gegeben
Der Fahrer versucht, in einer Kurve zu
beschleunigen
Das System erkennt, dass das Fahrzeug
nach außen abdriftet
Das Bremspedal ist freigegeben
Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Die Wirkung der elektrischen Servolenkung
(EPS) wird reduziert, um eine Überhitzung
des Systems bei häufigen Lenkeinschlägen
über einen längeren Zeitraum zu vermeiden.
Infolgedessen kann sich das Lenkrad
schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in
diesem Fall übermäßige Lenkbewegungen
oder halten Sie an und schalten den Motor
Toyota Yaris Modelle
  • Yaris (XP21)
  • GR Yaris (XP21)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen

Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024

Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.