Toyota Yaris Bedienungsanleitung

Yaris Owner's Manual

Toyota Yaris XP21 Baujahr: seit 2020

280
Owners Manual_Europe_M52M07_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
aus. Das EPS-System sollte innerhalb von 10
Minuten in den Normalzustand zurückkehren.
Betriebsbedingungen des Notbremssi-
gnals
Wenn die folgenden Bedingungen zutreffen,
wird das Notbremssignal aktiviert:
Die Warnblinkanlage ist ausgeschaltet
Die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit
beträgt ca. 55 km/h
Das System bewertet die Fahrzeugverzö-
gerung als plötzlichen Bremsvorgang.
Automatische Deaktivierung des Not-
bremssignals
Das Notbremssignal wird in den folgenden
Situationen deaktiviert:
Die Warnblinkanlage ist eingeschaltet.
Das System bewertet die Fahrzeugverzö-
gerung nicht als plötzlichen Bremsvor-
gang.
Betriebsbedingungen der Sekundärkol-
lisionsbremse
Das System arbeitet, wenn der SRS-Airbag-
Sensor eine Kollision erkennt, während das
Fahrzeug in Bewegung ist.
Das System ist jedoch nicht aktiv, wenn Kom-
ponenten beschädigt sind.
Automatische Deaktivierung der Sekun-
därkollisionsbremse
In den folgenden Situationen wird die Funk-
tion des Systems automatisch aufgehoben.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt auf etwa
0 km/h.
Während des Betriebs verstreicht eine
bestimmte Zeit.
Das Gaspedal wird weit durchgetreten.
WARNUNG
Das ABS arbeitet in folgenden Fällen
nicht effektiv
Die Grenzen des Haftungsvermögens
des Reifens wurden überschritten (z.B.
bei Verwendung von stark abgefahre-
nen Reifen auf schneebedeckten Stra-
ßen).
Aquaplaning bei hoher Geschwindigkeit
auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
Längerer Anhalteweg im Vergleich zu
normalen Bedingungen trotz ABS
Das ABS ist nicht dafür ausgelegt, den
Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen.
Halten Sie insbesondere in den folgenden
Situationen immer einen Sicherheitsab-
stand zu dem vorausfahrenden Fahrzeug
ein:
Beim Fahren auf unbefestigten Fahr-
bahnen, Schotterstrecken oder schnee-
bedeckten Straßen
Beim Fahren mit Schneeketten
Beim Überfahren von Erhebungen in
der Fahrbahn
Beim Fahren auf Straßen mit Schlaglö-
chern oder auf unebener Fahrbahn
TRC/VSC arbeitet in folgenden Fällen
nicht effektiv
Beim Fahren auf rutschigen Fahr-
bahnoberflächen kann es selbst dann zum
Verlust der Lenkfähigkeit und der Kraf-
tübertragung kommen, wenn das TRC-
/VSC-System in Betrieb ist. Bewegen Sie
das Fahrzeug unter Bedingungen, bei
denen Fahrstabilität und Kraftübertragung
eingeschränkt sind, mit größter Vorsicht.
Der aktive Kurvenassistent funktio-
niert in den folgenden Fällen nicht
wie erwartet
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf den
aktiven Kurvenassistent. Der aktive Kur-
venassistent funktioniert beim Fahren
auf Gefällestrecken oder auf rutschigen
Straßenoberflächen unter Umständen
nicht wie erwartet.
Wenn der aktive Kurvenassistent häufig
eingreift, kann der aktive Kurvenassi-
stent vorübergehend deaktiviert wer-
den, um den ordnungsgemäßen Betrieb
der Bremsen und des TRC- und VSC-
Systems sicherzustellen.
Toyota Yaris Modelle
  • Yaris (XP21)
  • GR Yaris (XP21)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen

Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024

Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.