Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
Baujahr: seit 2020
311
5
Owners Manual_Europe_M52M07_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
■ Wenn eine Hülle oder Zubehör am trag-
baren Gerät angebracht ist
Laden Sie ein tragbares Gerät nicht, wenn es
mit einer nicht Qi-kompatiblen Hülle versehen
oder mit nicht Qi-kompatiblem Zubehör ver-
bunden ist. Je nach Art der Hülle bzw. des
Zubehörs kann es unter Umständen unmög-
lich sein, das tragbare Gerät zu laden. Wenn
der Ladevorgang nicht beginnt, obwohl das
tragbare Gerät auf den Ladebereich gelegt
wurde, entfernen Sie die Hülle und/oder das
Zubehör.
■ Wenn der Ladevorgang den Mittelwelle-
nempfang des Radios stört
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus
und prüfen Sie, ob sich die Störgeräusche
verringern. Wenn sich die Störgeräusche ver-
ringern, halten Sie den Stromversorgungs-
schalter des kabellosen Ladegerät für 2
Sekunden gedrückt. Dadurch ändert sich die
Frequenz des kabellosen Ladegeräts und die
Störgeräusche verringern sich. Beim Ändern
der Frequenz blinkt die Betriebsanzeige-
leuchte zweimal (orange).
■ Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen
● Wenn der elektronische Schlüssel nicht im
Fahrzeuginnenraum erkannt wird, ist kein
Ladebetrieb möglich. Wenn die Tür geöff-
net und geschlossen wird, kann der Lade-
vorgang vorübergehend unterbrochen
werden.
● Während des Ladevorgang erwärmen sich
das kabellose Ladegerät und das tragbare
Gerät.
Dabei handelt es sich nicht um eine Funkti-
onsstörung. Wenn ein tragbares Gerät
während des Ladevorgang warm wird und
die Schutzfunktion des tragbaren Geräts
den Ladevorgang unterbricht, warten Sie,
bis das Display des tragbaren Geräts
abkühlt und der Ladevorgang fortgesetzt
wird.
■ Während des Betriebs erzeugtes
Geräusch
Wenn der Stromversorgungsschalter einge-
schaltet wird, während ein tragbares Gerät
identifiziert wird, sind möglicherweise
Betriebsgeräusch zu hören. Dies ist keine
Funktionsstörung.
■ Reinigen des kabellosen Ladegeräts
S.320
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Beim Laden eines tragbaren Geräts sollte
der Fahrer aus Sicherheitsgründen das
tragbare Gerät nicht während der Fahrt
bedienen.
■ Hinweise zu möglichen Störungen
der Funktion anderer elektronischer
Geräte
Personen mit implantierbaren Herzschritt-
machern, mit Schrittmachern für die kar-
diale Resynchronisationstherapie oder mit
implantierbaren Kardioverter-Defibrillato-
ren sowie mit anderen elektrischen medizi-
nischen Geräten sollten bezüglich der
Verwendung eines kabellosen Ladegeräts
ihren Arzt konsultieren.
Der Betrieb des kabellosen Ladegeräts
kann sich auf medizinische Geräte auswir-
ken.
■ Verhindern von Schäden oder Ver-
brennungen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Nichtbeachtung kann zu Störungen oder
Schäden an der Fahrzeugausstattung und
zu Verbrennungen durch Überhitzung füh-
ren.
● Führen Sie während des Ladevorgangs
keine metallischen Gegenstände zwi-
schen Ladebereich und tragbarem
Gerät ein.
● Bringen Sie keine metallischen Gegen-
stände wie Aluminiumaufkleber im
Ladebereich an.
● Bedecken Sie das kabellose Ladegerät
während Ladevorgangs nicht mit einem
Tuch oder einem anderen Gegenstand.
● Versuchen Sie nicht, tragbare Geräte zu
laden, die nicht kompatibel mit dem Qi-
Standard für kabelloses Laden sind.
● Das kabellose Ladegerät darf nicht zer-
legt, verändert oder ausgebaut werden.
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?