Toyota Yaris Bedienungsanleitung

Yaris Owner's Manual

Toyota Yaris XP21 Baujahr: seit 2020

320
Owners Manual_Europe_M52M07_de
6-1. Wartung und Pflege
WARNUNG
Wasser im Fahrzeug
Verschütten Sie keine Flüssigkeit im
Fahrzeug.
Dies kann zu Fehlfunktionen der elektri-
schen Bauteile führen und einen Brand
verursachen.
SRS-Teile oder elektrische Leitungen im
Innenraum dürfen nicht nass werden.
(S.39)
Durch Funktionsstörungen in der elektri-
schen Anlage können die Airbags aus-
gelöst oder in ihrer Funktion
beeinträchtigt werden, was zu lebens-
gefährlichen Verletzungen führen kann.
Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät:
Das kabellose Ladegerät (S.308) darf
nicht nass werden. Andernfalls kann
das Ladegerät heiß werden und Ver-
brennungen oder Stromschläge verur-
sachen, die zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen können.
Innenreinigung (insbesondere die
Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Reinigungswachs und
keine Reinigungspolitur. Die Instrumenten-
tafel kann von der Frontscheibe reflektiert
werden, sodass die Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem
Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödli-
chen Verletzungen führen.
HINWEIS
Reinigungsmittel
Die folgenden Reinigungsmittel dürfen
nicht verwendet werden, da sie zu Ver-
färbungen im Innenraum führen bzw.
Streifen oder Beschädigungen der lac-
kierten Flächen verursachen können:
Innenraum außer Sitze: Organische
Substanzen wie Benzol oder Benzin,
alkalische oder saure Lösungsmittel,
Farbstoffe oder Bleichmittel
Sitze: Alkalische oder saure Lösungen
wie z. B. Verdünner, Benzol oder Alko-
hol
Verwenden Sie kein Reinigungswachs
und keine Reinigungspolitur. Die lackier-
ten Flächen der Instrumententafel und
anderer Teile der Innenausstattung kön-
nen beschädigt werden.
Zur Vermeidung von Schäden an den
Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um Beschädigungen und Abnut-
zungen der Lederoberflächen zu
vermeiden:
Entfernen Sie Staub und Schmutz
umgehend von den Lederoberflächen.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht über
einen längeren Zeitraum unter direkter
Sonneneinstrahlung stehen. Parken Sie
das Fahrzeug im Schatten, besonders
im Sommer.
Legen Sie keine Gegenstände aus Vinyl
oder Kunststoff oder Wachs enthaltende
Gegenstände auf den Sitzbezug, da
diese an der Lederoberfläche festkleben
können, wenn sich das Fahrzeug stark
aufheizt.
Wasser auf dem Boden
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht
mit Wasser.
Fahrzeugsysteme wie, z. B. das Audiosy-
stem, können beschädigt werden, wenn
Wasser mit den elektrischen Bauteilen
unter dem Fahrzeugboden in Berührung
kommt. Außerdem kann auf diese Weise
Rost an der Karosserie entstehen.
Reinigen der Innenseite der Front-
scheibe (Fahrzeuge mit Toyota Safety
Sense)
Achten Sie darauf, dass kein Glasreiniger
auf die Linse gelangt. Die Linse darf
außerdem nicht berührt werden. (S.196)
Toyota Yaris Modelle
  • Yaris (XP21)
  • GR Yaris (XP21)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen

Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024

Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.