Toyota Yaris Bedienungsanleitung

Yaris Owner's Manual

Toyota Yaris XP21 Baujahr: seit 2020

338
Owners Manual_Europe_M52M07_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Batteriegröße LN1
Batteriegröße LN2
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, wenn
WARNUNG
Chemikalien in der Batterie
Batterien enthalten giftige und ätzende
Schwefelsäure und können brennbares
und explosives Wasserstoffgas erzeugen.
Befolgen Sie bei Arbeiten an oder in der
Nähe der Batterie die folgenden Vorsichts-
maßnahmen, um Todesgefahr und Verlet-
zungsrisiko zu verringern:
Verursachen Sie keine Funkenbildung
durch Berühren der Batteriepole mit
Werkzeugen.
Rauchen Sie nicht in der Nähe der Bat-
terie und zünden Sie auch kein Streich-
holz an.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen,
Haut und Kleidung.
Inhalieren oder schlucken Sie niemals
Batteriesäure.
Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der
Batterie immer eine Schutzbrille.
Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der
Batterie kommen.
Sicheres Laden der Batterie
Laden Sie die Batterie immer in einem
offenen Bereich. Laden Sie die Batterie
nicht in einer Garage oder einem
geschlossenen Raum ohne ausreichende
Belüftung.
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen
mit Batteriesäure
Wenn Batteriesäure in Ihre Augen
gelangt
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15
Minuten lang mit klarem Wasser und
suchen Sie dann umgehend einen Arzt
auf. Falls möglich, spülen Sie das Auge
auf dem Weg zur nächsten medizini-
schen Einrichtung weiterhin mit einem
Schwamm oder Lappen.
Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut
gelangt
Waschen Sie den betroffenen Bereich
gründlich ab. Wenn Sie Schmerzen
oder ein Brennen verspüren, suchen
Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung
gelangt
Die Batteriesäure kann Ihre Kleidung
durchdringen und auf Ihre Haut gelan-
gen. Legen Sie die Kleidung sofort ab
und befolgen Sie ggf. die vorstehenden
Anweisungen.
Wenn versehentlich Batteriesäure ver-
schluckt wird
Trinken Sie eine große Menge Wasser
oder Milch. Nehmen Sie sofort ärztliche
Hilfe in Anspruch.
Abklemmen der Batterie
Klemmen Sie nicht die negative (-)
Klemme auf der Karosserieseite ab. Die
abgeklemmte negative (-) Klemme kann
die positive (+) Klemme berühren, was zu
einem Kurzschluss und somit zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen kann.
HINWEIS
Während des Aufladens der Batterie
Laden Sie die Batterie niemals bei laufen-
dem Motor. Stellen Sie außerdem sicher,
dass alle Nebenverbraucher ausgeschal-
tet sind.
Waschflüssigkeit nachfüllen
Toyota Yaris Modelle
  • Yaris (XP21)
  • GR Yaris (XP21)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen

Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024

Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.