Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
Baujahr: seit 2020
388
Owners Manual_Europe_M52M07_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■ Warnleuchte für elektrische Servolen-
kung (Warnsummer)
Wenn die Batterie schwach ist oder die Span-
nung vorübergehend abfällt, kann unter
Umständen die Warnleuchte für die elektri-
sche Servolenkung aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
Prüfen Sie die Reifen auf Einstiche bzw.
Druckverlust.
Wenn ein Reifen defekt ist: S.392, 404
Wenn keiner der Reifen defekt ist:
Drehen Sie den Motorschalter auf OFF und
dann auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifendruck-
warnleuchte leuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruckwarnleuchte ca. 1
Minute lang blinkt und anschließend einge-
schaltet bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
1 Wenn sich die Reifen ausreichend abge-
kühlt haben, prüfen Sie den Fülldruck
jedes Reifens und bringen ihn auf den
vorgeschriebenen Wert.
2 Wenn die Warnleuchte auch nach mehre-
ren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob
der Fülldruck jedes Reifens dem vorge-
schriebenen Wert entspricht, und führen
Sie eine Initialisierung durch. (S.344)
■ Die Reifendruck-Warnleuchte kann
auch durch natürliche Ursachen einge-
schaltet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch
durch natürliche Ursachen ausgelöst werden,
z. B. durch natürliche Luftlöcher und Ände-
rungen des Reifenfülldrucks durch Tempera-
turwechsel. In diesem Fall wird die
Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch
Anpassen des Reifenfülldrucks ausgeschal-
tet.
■ Wenn ein Reifen durch das Reserverad
ersetzt wurde
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist
nicht mit Reifendruck-Warnventil und Sender
versehen. Wenn ein Reifen Luft verliert, geht
die Reifendruck-Warnleuchte auch dann
nicht aus, wenn der platte Reifen durch das
Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Notrad
wieder durch den reparierten Reifen und pas-
sen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifen-
druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen
Minuten.
Fahrzeuge mit einem vollwertigen Reser-
verad: Das Reserverad ist ebenfalls mit Rei-
fendruck-Warnventil und Sender versehen.
Die Reifendruckwarnleuchte leuchtet auf,
wenn der Reifenfülldruck des Reserverads
zu niedrig ist. Wenn ein Reifen Luft verliert,
geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann
nicht aus, wenn der platte Reifen durch das
Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Notrad
wieder durch den reparierten Reifen und pas-
sen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifen-
druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen
Minuten.
■ Bedingungen, unter denen das Reifen-
druck-Warnsystem möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert
S.343
WARNUNG
■ Wenn die ABS-Warnleuchte und die
Warnleuchte für das Bremssystem
dauerhaft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an
einer sicheren Stelle an und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem
instabil und das ABS könnte ausfallen,
was zu einem Unfall mit ernsthaften oder
sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?