Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
Baujahr: seit 2020
419
7
Owners Manual_Europe_M52M07_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
schließen Sie die Türen Ihres Fahr-
zeugs, während der Motorschalter
ausgeschaltet ist.
6 Halten Sie die Motordrehzahl des
zweiten Fahrzeugs und starten Sie
den Motor Ihres Fahrzeugs, indem
Sie den Motorschalter auf den
Modus ON stellen.
7 Entfernen Sie die Starthilfekabel in
genau umgekehrter Reihenfolge zu
der, in der sie angebracht wurden,
sobald der Motor des Fahrzeugs
angesprungen ist.
Sobald der Motor gestartet werden
kann, lassen Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Anlassen des Motors bei entladener
Batterie
Der Motor kann nicht durch Anschieben
angelassen werden.
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermei-
den
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosy-
stem aus, solange der Motor gestoppt ist.
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile
aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei star-
kem Verkehr usw.
■ Hinweise für den Fall, dass die Batterie
entfernt wird oder entladen ist
● Die im Steuergerät gespeicherten Informa-
tionen werden gelöscht. Wenn die Batterie
entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
● Für einige Systeme ist unter Umständen
eine Initialisierung erforderlich. (S.447)
■ Wenn die Batterieklemmen entfernt wer-
den
Wenn die Batterieklemmen entfernt werden,
werden die in der elektronischen Steuerein-
heit (ECU) gespeicherten Informationen
gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfer-
nen der Batterieklemmen an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität
entlädt sich mit der Zeit, auch wenn das
Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursa-
chen dafür sind die natürliche Entladung und
die Ableitwirkung bestimmter elektrischer
Vorrichtungen. Wenn das Fahrzeug über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, kann sich die Batterie entladen. Das
führt dazu, dass der Motor nicht gestartet
werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren
automatisch wieder aufgeladen.)
■ Während des Aufladens oder Wech-
selns der Batterie(Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- und Startsystem)
● In manchen Fällen ist es nicht möglich, die
Türen bei entladener Batterie mit dem
intelligenten Einstiegs- und Startsystem zu
entriegeln. Ver- oder entriegeln Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel
oder mit der Fernbedienung.
● Der Motor springt nach dem Aufladen der
Batterie unter Umständen nicht beim
ersten Startversuch an, startet jedoch nach
dem zweiten Versuch normal. Dies ist
keine Funktionsstörung.
● Der Modus des Motorschalters wird vom
Fahrzeug erfasst und gespeichert. Wenn
die Batterie wieder angeschlossen wird,
kehrt das System in den Modus zurück,
der vor dem Entladen der Batterie aktiv
war. Schalten Sie vor dem Abklemmen der
Batterie den Motorschalter aus.
Wenn Ihnen nicht bekannt ist, in welchem
Modus sich der Motorschalter vor dem Ent-
laden der Batterie befand, seien Sie
besonders vorsichtig beim Wiederan-
schließen der Batterie.
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?