Toyota Yaris Bedienungsanleitung
Yaris Owner's Manual
Baujahr: seit 2020
68
Owners Manual_Europe_M52M07_de
1-3. Notfallhilfe
Wenn Sie die Taste “SOS” versehentlich
drücken, erklären Sie dem Mitarbeiter, dass
kein Notfall vorliegt.
*
: In manchen Fällen kann der Anruf nicht
getätigt werden. (S.68)
Wenn der Motorschalter auf ON steht,
leuchtet zunächst die rote Kontroll-
leuchte 10 Sekunden und dann die
grüne Kontrollleuchte, um anzuzeigen,
dass das System aktiviert ist. Die Kon-
trollleuchten geben Folgendes an:
Wenn die grüne Kontrollleuchte
leuchtet und eingeschaltet bleibt, ist
das System aktiviert.
Wenn die grüne Kontrollleuchte
blinkt, wird derzeit ein automatischer
oder manueller Notruf durchgeführt.
Wenn die rote Kontrollleuchte zu
einem anderen Zeitpunkt als direkt
nach dem Drehen des Motorschal-
ters auf ON aufleuchtet, weist das
System unter Umständen eine Stö-
rung auf oder die Pufferbatterie ist
leer.
Wenn die rote Kontrollleuchte wäh-
rend eines Notrufs ca. 30 Sekunden
lang blinkt, wurde der Anruf getrennt
oder das Mobilfunksignal ist
schwach.
Kontrollleuchten
WARNUNG
■ Wenn der Notruf nicht getätigt wer-
den kann
● Unter Umständen können in den folgen-
den Situationen keine Notrufe getätigt
werden. Wenden Sie sich in solchen
Fällen mit anderen Mitteln, z.B. über
öffentliche Telefone, an den Notdien-
stanbieter (Notruf 112 usw.).
• Auch wenn sich das Fahrzeug innerhalb
der Reichweite des Mobilfunknetzes
befindet, kann es zu Problemen beim
Aufbau der Verbindung zur eCall-Leit-
stelle kommen, wenn der Empfang
schwach oder die Leitung belegt ist. In
solchen Fällen ist trotz des Versuchs
des Verbindungsaufbaus zur eCall-Leit-
stelle keine Kommunikation mit der
eCall-Leitstelle möglich, wodurch keine
Notrufe getätigt und keine Notfalldienste
angefordert werden können.
• Wenn sich das Fahrzeug außerhalb der
Reichweite des Mobilfunknetzes befin-
det, kann kein Notruf getätigt werden.
• Wenn relevantes Equipment (z.B.
“SOS”-Tastenfeld, Kontrollleuchten,
Mikrofon, Lautsprecher, DCM, Antennen
oder Verbindungskabel des Equip-
ments) Störungen aufweist bzw.
beschädigt oder defekt ist, kann kein
Notruf getätigt werden.
• Während eines Notrufs versucht das
System wiederholt, eine Verbindung zur
eCall-Leitstelle herzustellen. Wenn
jedoch aufgrund eines schwachen Fun-
kempfangs keine Verbindung zur eCall-
Leitstelle möglich ist, kann das System
möglicherweise keine Verbindung zum
Mobilfunknetz herstellen und der Anruf
wird beendet, ohne dass die Verbindung
aufgebaut wird. Die rote Kontrollleuchte
blinkt ca. 30 Sekunden, um darauf hin-
zuweisen, dass keine Verbindung auf-
gebaut wurde.
● Wenn die Spannung der Batterie sinkt
oder keine Verbindung besteht, kann
das System unter Umständen die eCall-
Leitstelle nicht kontaktieren.
Toyota Yaris Modelle
- Yaris (XP21)
- GR Yaris (XP21)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
I
Iris Reichert 10.04.2024
Einstellungen
Wie kann ich vom ECO-Fahrmodus in den Power-Modus wechseln?
1 Antwort
S
Support-Team 11.04.2024
Das Fahrprogramm kann in der Mittelkonsole mit dem Schalter "DRIVE MODE" (Bild anzeigen) ausgewählt werden. Mit jedem Druck auf den Schalter wechselt das System zwischen Programm PWR (Power-Modus), Normalmodus und umweltfreundlichem Fahrmodus (ECO). Weitere Informationen finden Sie auf Seite 275.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?