Volvo V70/XC70 Betriebsanleitung

Volvo S70/V70/XC70 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2013 - 2016

05 Beladung und Aufbewahrung
05
168
Dachlast
Für Dachlasten werden die von Volvo entwi-
ckelten Dachgepäckträger empfohlen.
Dadurch können Schäden am Fahrzeug ver-
mieden werden, und es wird die größtmögli-
che Sicherheit bei der Fahrt erreicht.
Sorgfältig die dem Dachgepäckträger beilie-
genden Einbauanweisungen befolgen.
Regelmäßig überprüfen, ob Dachgepäck-
träger und Ladung ordentlich befestigt
sind. Die Ladung muss gut mit Ladegur-
ten festgezurrt sein.
Die Ladung gleichmäßig auf dem Dach-
gepäckträger verteilen. Das schwerste
Ladegut nach unten legen.
Mit dem Umfang der Ladung nehmen
Windwiderstand und Kraftstoffverbrauch
des Fahrzeugs zu.
Vorsichtig und vorausschauend fahren.
Starkes Beschleunigen, scharfes
Abbremsen oder scharfes Abbiegen ver-
meiden.
WARNUNG
Mit einer Dachlast ändern sich der
Schwerpunkt des Fahrzeugs und die Fahr-
eigenschaften.
Für Informationen zur maximal zulässigen
Dachlast einschließlich Dachgepäckträger
und eventueller Dachbox siehe Gewichte
(S. 424).
Themenbezogene Informationen
Beladung (S. 166)
Ladungssicherung (S. 168)
Ladungssicherung
Auf beiden Seiten des Laderaums befinden
sich feste Befestigungspunkte zur Veranke-
rung von Ladegut.
Lage der Befestigungspunkte im Laderaum.
Die festen Befestigungspunkte sind in die
Ladeschienen auf dem Gepäckraumboden
integriert. In der obigen Abbildung sind zwei
der Befestigungspunkte im Boden in hochge-
klappter Stellung dargestellt. In der Grundpo-
sition sind diese eingeklappt.
Volvo S70/V70/XC70 Modelle
  • V70 (B)
  • XC70 (B)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.