Betriebsanleitung (F20/F21)
Der BMW 1er

Geeignete Parklücke
Allgemein:
▷ Lücke hinter einem Objekt, das mindes‐
tens 0,5 m lang ist.
▷ Lücke zwischen zwei Objekten, die jeweils
mindestens 0,5 m lang sind.
Längsparken, parallel zur Fahrbahn:
▷ Mindestlänge der Lücke zwischen zwei
Objekten: eigene Fahrzeuglänge plus ca.
0,8 m.
▷ Mindesttiefe: ca. 1,5 m.
Querparken:
▷ Mindestbreite der Lücke: eigene Fahr‐
zeugbreite plus ca. 0,8 m.
▷ Mindesttiefe: eigene Fahrzeuglänge.
Die Tiefe von Querparklücken muss vom
Fahrer selbst abgeschätzt werden. Auf‐
grund technischer Grenzen kann das Sys‐
tem die Tiefe von Querparklücken nur an‐
nähernd ermitteln.
Zum Parkvorgang
▷ Türen und Heckklappe sind geschlossen.
▷ Parkbremse ist gelöst.
▷ Beim Einparken in Parklücken auf der Fah‐
rerseite muss ggf. der entsprechende Blin‐
ker gesetzt werden.
Einschalten und aktivieren
Einschalten mit der Taste
Parkassistenztaste drücken.
LED leuchtet.
Am Control Display wird der aktuelle Status
der Parklückensuche angezeigt.
Parkassistent ist automatisch aktiviert.
Einschalten mit dem Rückwärtsgang
Rückwärtsgang einlegen.
Am Control Display wird der aktuelle Status
der Parklückensuche angezeigt.
Aktivieren: „Parkassistent“
Anzeige am Control Display
System aktiviert/deaktiviert
Symbol Bedeutung
Grau: System nicht verfügbar.
Weiß: System verfügbar, aber nicht
aktiviert.
System aktiviert.
Parklückensuche und Status des
Systems
▷ Symbol P auf der Fahrzeugdarstellung:
Parkassistent ist aktiviert und Parklücken‐
suche aktiv.
▷ Geeignete Parklücken werden am Control
Display am Fahrbahnrand neben dem
Fahrzeugsymbol angezeigt. Bei aktivem
Parkassistenten werden die geeigneten
Parklücken farbig hervorgehoben.
▷ Bei eindeutig erkannten Quer- oder Längs‐
parklücken stellt das System automatisch
die passende Parkmethode ein. Bei Parklü‐
cken in die längs und quer eingeparkt wer‐
den kann, wird ein Auswahlmenü ange‐
zeigt. In diesem Fall die gewünschte
Parkmethode manuell auswählen.
▷ Parkvorgang aktiv. Lenkung
ist übernommen.
Seite 174
Bedienung Fahrkomfort
174
Online Version für Sach-Nr. 01402981216 - VI/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?