Betriebsanleitung (G21)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (G21) Baujahr: 2019 - 2022

Concierge Service, siehe Betriebsanleitung zu
Navigation, Entertainment, Kommunikation 6
Condition Based Service CBS 388
Connected Command, BMW Intelligent Personal
Assistant 58
ConnectedDrive, siehe Betriebsanleitung zu Na‐
vigation, Entertainment, Kommunikation 6
Control Display 48
Control Display, Helligkeit 68
Controller 49
Cupholder, siehe Getränkehalter 316
D
Dachgepäckträger 330
Dachhimmel 40
Dachlast 413
Dämpferverstellung, aktiv, siehe Adaptives M
Fahrwerk 291
Darstellungen und Symbole 7
Darstellung, iDrive 45
Dashcam, siehe BMW Drive Recorder 231
Datenschutz, Einstellungen 70
Daten, siehe persönliche Daten löschen 70
Datenspeicher 9
Daten, technische 412
Datum 66
DCC, siehe Geschwindigkeitsregelung 243
Deaktivierung, Airbags 194
Defrost, siehe Frontscheibe abtauen 295, 300
Deichselstützlast 417
Diagnose-Anschluss 389
Dichtmittel, siehe Mobility System 353
Diebstahlsicherung, Radschraubensiche‐
rung 370
Diebstahlsicherung, Verriegeln 86
Diebstahlwarnanlage, siehe Alarmanlage 111
Dieselkraftstoff 377
Dieselpartikelfilter, siehe Abgaspartikelfilter 327
Differenzialsperre 240
Digitaler Schlüssel, siehe BMW Digital Key 101
Digital Key 101
Direktwahltasten, siehe Favoritentasten 47
Display Schlüssel, Funktionsstörung 93
Display Schlüssel, siehe BMW Display Schlüs‐
sel 89
Dosenhalter, siehe Getränkehalter 316
Dreh-Drück-Steller, siehe Controller 49
Drehmomentanzeige, siehe Sportanzeigen 179
Drehzahlmesser 170
Driver Attention Camera 68
Driving Assistant, siehe Intelligent Safety 196
Druckkontrolle Reifen, siehe Reifendruck-Kon‐
trolle 358
Druck, Reifen 348
Druckwarnung RPA, Reifen 365
DSC Dynamische Stabilitäts Control 237
DTC Dynamische Traktions Control 239
Durchfahren von Wasser 328
Durchfahrtshöhe, Wasser 328
Durchladesystem 321
Durchschnittsverbrauch, siehe Fahrtdaten 177
Dynamische Bremsleuchten 231
Dynamische Dämpfer, siehe Adaptives M Fahr‐
werk 291
Dynamische ECO-Lichtfunktion 186
Dynamische Stabilitäts Control DSC 237
Dynamische Traktions Control DTC 239
E
ECO-Lichtfunktion, dynamisch 186
ECO PRO 339
ECO PRO, Bonusreichweite 341
ECO PRO, Fahrstilanalyse 344
ECO PRO INDIVIDUAL, siehe Fahrerlebnisschal‐
ter 143
ECO PRO, siehe Fahrerlebnisschalter 143
ECO PRO, Vorausschauassistent 342
Edelholzteile, Pflege 409
Efficient4x4, siehe xDrive 239
Effizienzanzeige, Widget in der Instrumenten‐
kombination 163
Eigene Sicherheit 8
Einfahren 326
Einfüllstutzen Motoröl 383
Eingabe, iDrive 45
Eingabevergleich 46
Einheiten, siehe Maßeinheiten 67
Einklemmschutz, Fenster 114
Einklemmschutz, Glasdach 116
Einlagerung, siehe Fahrzeugstilllegung 410
Seite 431
Alles von A bis Z
NACHSCHLAGEN
431

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.