Betriebsanleitung (E61)

121
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
2. Feld durch Bewegen des Controllers aus-
wählen und Controller drehen, um die Tem-
peratur anzupassen.
Sie können die Temperatur im Oberkörperbe-
reich auch über iDrive anpassen.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
1. Startmenü aufrufen.
2. „Klima“ aufrufen.
3. „Luftverteilung“ auswählen und Controller
drücken.
4. Feld durch Bewegen des Controllers aus-
wählen und Controller drehen, um die Tem-
peratur anzupassen.
Scheiben abtauen und von Beschlag
befreien
Eis und Beschlag schnell von der
Frontscheibe und den vorderen
Seitenscheiben entfernen.
Schalten Sie dazu auch die Kühlfunktion ein.
Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung schaltet
sich nach einiger Zeit automatisch
ab. Je nach Ausstattung werden
obere Drähte als Antenne verwendet und gehö-
ren nicht zur Heckscheibenheizung.
Luftmenge manuell
Durch Drehen können Sie die Luft-
menge variieren. Die Automatik für
die Luftmenge können Sie mit der
AUTO-Taste wieder einschalten.
Luftverteilung manuell
Sie können die ausströmende Luft über ver-
schiedene Programme, getrennt für Fahrer-
und Beifahrerseite, in den Fahrzeuginnenraum
lenken:
> Oberkörperbereich
> Oberkörperbereich und Fußraum
> Fußraum
> Fahrerseite: Scheiben und Fußraum
> Individualprogramm
Programm wählen
Taste so oft drücken, bis die ge-
wünschte Luftverteilung des je-
weiligen Programms am Control
Display angezeigt wird.
Luftverteilung individuell anpassen –
Individualprogramm
Ihre Einstellungen werden in diesem Programm
gespeichert.
iDrive, Prinzip siehe Seite 14 .
1. Startmenü aufrufen.
2. „Klima“ aufrufen.
3. „Luftverteilung“ auswählen und Controller
drücken.
Fahrer- und Beifahrerseite können getrennt
über die Felder auf der rechten oder linken
Seite eingestellt werden.
4. Ggf. Fahrer- oder Beifahrerseite auswählen.
Controller so oft nach rechts oder links be-
wegen, bis die Fahrer- oder Beifahrerseite
ausgewählt ist.
5. Gewünschtes Feld durch Bewegen des
Controllers auswählen.
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?