Betriebsanleitung (E61)

Praktische Innenausstattung
134
Schließen von Heckklappe und -scheibe abge-
senkt.
Darauf achten, dass der Schließbereich
des Abdeckrollos frei ist, sonst kann das
Ladegut oder das Abdeckrollo beschädigt wer-
den.<
Gepäckraum vergrößern
Die Rücksitzlehne ist geteilt. Sie können beide
Seiten einzeln umklappen und so den Gepäck-
raum vergrößern.
In die Mulde greifen und nach vorn ziehen.
Beim Zurückklappen darauf achten, dass
die Verriegelung richtig einrastet. Dabei
verschwindet das rote Warnfeld in der Mulde.
Sonst kann z.B. schon bei Brems- und Aus-
weichmanövern Ladegut in den Innenraum ge-
schleudert werden und die Insassen gefähr-
den.<
Die Hinweise zum Sicherheitsgurt auf
Seite 44 beachten, sonst ist die persönli-
che Sicherheit eingeschränkt.<
Trennnetz
Das Trennnetz nicht zurückschnellen las-
sen, sonst besteht Verletzungsgefahr
und das Trennnetz könnte beschädigt wer-
den.<
Bei normalem Gepäckraum
Das Trennnetz an der Schlaufe aus der Kas-
sette ziehen. Die Stange an beiden Seiten fas-
sen und in die Halterungen stecken, Pfeil 1.
Dies geschieht am besten vom Rücksitz aus.
Wenn Sie das Trennnetz nicht mehr benötigen,
die Stange an beiden Seiten fassen und aus
den Halterungen lösen, Pfeil 2. Das Trennnetz
langsam in die Kassette gleiten lassen.
Bei vergrößertem Gepäckraum
1. Beide Rücksitzlehnen umklappen, siehe
Gepäckraum vergrößern.
2. Mit den Tasten die Kassette auf beiden Sei-
ten entriegeln, Pfeil 1.
3. Die Kassette nach hinten herausziehen,
Pfeil 2, dabei nicht verkanten.
4. Die Kassette in die Führungen an der Rück-
seite der Sitzlehnen schieben.
5. Das Trennnetz vorsichtig herausziehen und
so in die vorderen Halterungen stecken, wie
unter Bei normalem Gepäckraum beschrie-
ben. Dies geschieht am besten vom Vorder-
sitz aus.
Um den ursprünglichen Zustand wieder herzu-
stellen, gehen Sie umgekehrt vor. Zum Schluss
die Kassette in den beiden seitlichen Halterun-
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?