Betriebsanleitung (E61)

Einstellen
46
4 Lehne
*
Zusätzlich, je nach Sitz:
1 Lehnenbreite
*
2 Schulterstütze*
3 Oberschenkelauflage*
4 Lordosenstütze*
Schulterstütze*
Diese unterstützt den Rücken auch im Schul-
terbereich. Das führt zu einer entspannten Sitz-
position und zu einer Entlastung der Schulter-
muskulatur.
Lordosenstütze*
Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verän-
dern, sodass die Wölbung der Lendenwirbel-
säule, die Lordose, unterstützt wird.
Oberer Beckenrand und Wirbelsäule werden
abgestützt, um eine aufrechte und entspannte
Sitzhaltung zu fördern.
> Wölbung verstärken oder abschwächen:
Schalter vorn oder hinten drücken.
> Wölbung nach oben oder unten verlagern:
Schalter oben oder unten drücken.
Aktive Lehnenbreiten-Einstellung*
Stellen Sie sich bitte zunächst eine bequeme
Lehnenbreite ein, siehe weiter oben. Ausge-
hend von der eingestellten Lehnenbreite wird
der Seitenhalt automatisch an die aktuelle
Fahrsituation angepasst.
Die Anpassung der Lehnenbreite und die Ge-
schwindigkeit der Einstellung variieren je nach
Programm. Sie können zwischen drei Program-
men von komfortabel bis sportlich wählen.
Taste mit drei LED
Je Programm Taste einmal drücken:
> „Komfort“: eine LED
> „Normal“: zwei LED
> „Sport“: drei LED
Abschalten: Taste länger drücken.
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?