Betriebsanleitung (E61)

BMW 5er Touring (E61) Baujahr: 2003 - 2010

77
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
wenn es etwas länger dauert, bis das Fahrzeug
vor Ihnen losfährt, können Sie Ihren BMW auf
einfache Weise automatisch beschleunigen
lassen. Sobald die Fahrbahn vor Ihnen frei ist,
wird auf Ihre Wunschgeschwindigkeit be-
schleunigt. Diese wird auch auf abschüssiger
Strecke gehalten, kann jedoch an Steigungen
unterschritten werden, wenn die Motorleistung
nicht ausreicht.
Lesen und beachten Sie sorgfältig die Informa-
tionen zu den Grenzen des Systems ab
Seite 75, damit Sie das System und dessen
Einsatzbereich souverän nutzen können.
Navigationssystem Professional*
Liegt eine Navigations-DVD im Laufwerk, siehe
Seite 150, passt das System das Beschleuni-
gungs- und Verzögerungsverhalten des Fahr-
zeugs der Straße an, auf der Sie gerade fahren.
Damit das System über den aktuellen
Straßenverlauf informiert ist, möglichst
immer die neueste Navigations-DVD verwen-
den.<
Bei unbekannter Fahrzeugposition, z.B. beim
Verlassen des Kartengebiets, entfällt die Beein-
flussung durch das Navigationssystem.
Bremsgefühl
Wenn das System bremst und Sie treten zu-
sätzlich das Bremspedal, entsteht ein etwas an-
deres Bremsgefühl.
Einsatzbereich
Nutzen Sie das System auf gut ausgebauten
Landstraßen und Autobahnen bei gleichmäßig
fließendem Verkehr oder im Stau. Dabei die je-
weils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit
beachten.
Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt
30 km/h, die maximale 180 km/h. Sie können
das System jedoch auch im Stand aktivieren,
siehe Im Stand, Seite 79.
Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit
Stop & Go Funktion kann nicht von per-
sönlicher Verantwortung entbinden.
Aufgrund von Fahrbahn-, Verkehrs- und Sicht-
verhältnissen entscheiden, ob und wie das Sys-
tem eingesetzt wird.
Das System nur bei gleichmäßig fließendem
Verkehr oder im Stau einsetzen und nicht auf
unbefestigten oder engen Straßen, in engen
Kurven, an Kreuzungen oder sonstigen kom-
plexen Verkehrssituationen, bei Straßenglätte,
Nebel, Schnee oder starkem Regen nutzen.
Wunschgeschwindigkeit den Verkehrsverhält-
nissen anpassen sowie gefahrene Geschwin-
digkeit und Sicherheitsabstand kontrollieren
und jederzeit zum Bremsen oder Ausweichen
bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände
entstehen, die eine Unfallgefahr hervorrufen.<
Geschwindigkeitsregelung
Wahlweise können Sie das System ab 30 km/h
auch als Geschwindigkeitsregelung nutzen,
siehe Seite 78. Das Fahrzeug speichert und hält
dann die Geschwindigkeit, die Sie mit dem He-
bel an der Lenksäule vorgeben.
Beim Umschalten auf Geschwindigkeits-
regelung werden die Nahbereichssenso-
ren des Systems deaktiviert. Diese Deaktivie-
rung ist in wenigen Ländern gesetzlich
vorgeschrieben.
Um zu erfahren, welche Länder dies sind, wen-
den Sie sich bitte an Ihren BMW Service.<
Ein Hebel für alle Funktionen
1 Wunschgeschwindigkeit speichern und er-
höhen
2 Wunschgeschwindigkeit speichern und
verringern
3 System unterbrechen, siehe Seite 74, oder
deaktivieren, siehe Seite 80
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.