Betriebsanleitung (E61)

Fahren
80
System deaktivieren
> Während der Fahrt zweimal den Hebel nach
oben oder unten drücken.
> Im Stand dasselbe bei getretener Bremse
tun.
> Die Zündung ausschalten.
Die Anzeigen erlöschen, gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit und Abstand werden
gelöscht.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
1 Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit
> grün: Das System ist aktiv.
> orange: Das System ist unterbrochen.
2 Leuchtet gelb: vorausfahrendes Fahrzeug
erkannt
Blinkt rot, ein Signal ertönt: Das System
kann den Abstand nicht herstellen, selbst
bremsen
Blinkt gelb: Fahrstabilitätsregelsysteme
greifen ein, das System bremst bis zu Ihrer
aktiven Übernahme
3 Gewählter Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug
Die Anzeige leuchtet, sobald das System
aktiviert wird
Die Balken rollieren: Das Fahrzeug vor Ih-
nen ist losgefahren
4 Kurze Anzeige von
> gespeicherter Wunschgeschwindigkeit
> entsprechendem Symbol beim Um-
schalten auf Geschwindigkeitsregelung
und zurück
Erscheint kurz die Anzeige --- km/h, sind
eventuell die für den Betrieb notwendi-
gen Bedingungen gerade nicht erfüllt.<
Warnleuchten
Die Anzeige 2 blinkt rot, ein Signal
ertönt.
Das System fordert Sie zum Ein-
greifen durch Bremsen und ggf.
Ausweichen auf. Das System kann
den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
selbsttätig nicht wiederherstellen.
Diese Anzeige kann jedoch nicht von der Ver-
antwortung entlasten, Wunschgeschwindigkeit
und Fahrweise den Verkehrsverhältnissen an-
zupassen.
Die Anzeige 2 blinkt gelb.
Die Voraussetzungen für den Be-
trieb des Systems sind nicht mehr
erfüllt, z.B. infolge Eingriffs von
ABS oder DSC. Das System
bremst bis zu Ihrer aktiven Übernahme.
Radarsensoren
1 Fernbereichssensor
2 Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter
dem Stoßfänger
3 Sichtfeld der Nahbereichssensoren hinter
dem Stoßfänger bei M Sportpaket
*
Durch Schmutz, Schnee oder Eis und starken
Regen kann die Erkennung vorausfahrender
Fahrzeuge eingeschränkt sein. Wenn notwen-
dig, den Fernbereichssensor 1 unter dem Stoß-
fänger sowie den Stoßfänger im Sichtfeld 2
oder 3 der Nahbereichssensoren säubern.
Dabei Schnee und Eis besonders sorgfältig
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?