Betriebsanleitung (F10)
Die BMW 5er LIMOUSINE

Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen des Systems und
das automatische Bremsvermögen sind be‐
grenzt.
Z. B. können Zweiräder möglicherweise nicht
erkannt werden.
Begrenztes Erkennungsvermögen
Aufgrund des begrenzten Erkennungs‐
vermögens des Systems aufmerksam sein, um
jederzeit aktiv eingreifen zu können, sonst be‐
steht Unfallgefahr.◀
Verzögerung
Das System verzögert nicht bei:
▷ Fußgängern oder ähnlichen langsamen
Verkehrsteilnehmern.
▷ roten Ampeln.
▷ Querverkehr.
▷ entgegenkommendem Verkehr.
Ausscherende Fahrzeuge
Ein vorausfahrendes Fahrzeug wird erst er‐
kannt, wenn es sich vollständig auf der eige‐
nen Fahrspur befindet.
Ausscherende Fahrzeuge
Bei plötzlichem Ausscheren eines vo‐
rausfahrenden Fahrzeugs auf die eigene Spur
kann das System den gewählten Abstand un‐
ter Umständen nicht selbsttätig wiederherstel‐
len. Dies trifft auch für hohe Geschwindigkeits‐
unterschiede zu vorausfahrenden Fahrzeugen
zu, z. B. bei einem schnellen Annähern an ei‐
nen LKW. Das System fordert bei sicher er‐
kanntem vorausfahrenden Fahrzeug zum Ein‐
greifen durch Bremsen und ggf. Ausweichen
auf. Selbst reagieren, sonst besteht Unfallge‐
fahr.◀
Kurvenfahrt
Ist die Wunschgeschwindigkeit für eine Kurve
zu hoch, wird die Geschwindigkeit in der Kurve
leicht reduziert, allerdings werden Kurven nicht
vorausschauend erkannt. Daher mit angemes‐
sener Geschwindigkeit in eine Kurve einfahren.
Seite 154
Bedienung Fahrkomfort
154
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 193 - X/14
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?