Betriebsanleitung (F10)

Die BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (F10) Baujahr: 2013 - 2017

Motoröl
Wartungsarbeiten
Motoröl und Ölfilter wechseln.
Klimaautomatik: Mikrofilter wechseln.
Bei Benzinmotor:
Bei jedem 2. Motorölwechsel.
Zündkerzen erneuern.
Bei Dieselmotor:
Bei jedem 2. Motorölwechsel.
Kraftstofffilter erneuern, bei schlechter Kraft‐
stoffqualität Wechselintervall verkürzen.
Bei jedem 2. Motorölwechsel.
Ansauggeräuschdämpfer: Luftfiltereinsatz
erneuern, bei größerem Staubanfall Wechsel‐
intervall verkürzen.
Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐
setzen.
Bremse vorn
Wartungsarbeiten
Bremsbeläge wechseln, Bremsschächte rei‐
nigen.
Bremsscheiben: Oberfläche und Dicke kon‐
trollieren.
Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐
setzen.
Bremse hinten
Wartungsarbeiten
Bremsbeläge wechseln, Bremsschächte rei‐
nigen.
Bremsscheiben: Oberfläche und Dicke kon‐
trollieren.
Wartungsarbeiten
Parkbremse:
Funktion auf Rollenprüfstand prüfen.
Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐
setzen.
Bremsflüssigkeit
Wartungsarbeiten
Bremsflüssigkeit wechseln.
Aktives Fußgängerschutzsystem:
Haltbarkeitsdatum auf Gasdruckfedern der
Motorhaube prüfen.
Serviceanzeige nach Werksvorschrift zurück‐
setzen.
Fahrzeug-Check
Wartungsarbeiten
Hupe, Lichthupe und Warnblinkanlage prü‐
fen.
Instrumenten-/Schriftfeldbeleuchtung und
Heizungsgebläse prüfen.
Lichtanlage prüfen.
Sicherheitsgurte: Zustand des Gurtbands,
Funktion von Aufrollmechanismus, Gurt‐
sperre und Gurtschloss prüfen.
Scheibenwisch- und Waschanlage prüfen.
Mobility System: Haltbarkeitsdatum auf dem
Dichtmittelbehälter prüfen.
Reifen: Reifenprofiltiefe, Laufbild, äußeren
Zustand und Reifenfülldruck prüfen.
Reifen Pannen Anzeige RPA initialisieren.
Reifen Druck Control RDC initialisieren.
Hydraulikölbehälter: Ölstand prüfen.
Seite 248
Mobilität Wartung
248
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 193 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.