Betriebsanleitung (F10)

Die BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (F10) Baujahr: 2013 - 2017

Hinweise
Eine Person pro Sicherheitsgurt
Pro Sicherheitsgurt grundsätzlich nur
eine Person angurten. Säuglinge und Kinder
dürfen nicht auf den Schoß genommen wer‐
den.◀
Gurt anlegen
Den Gurt verdrehungsfrei und straff über
Becken und Schulter möglichst eng am Körper
anlegen und darauf achten, dass er im Becken‐
bereich tief an der Hüfte anliegt und nicht auf
den Bauch drückt. Sonst kann der Gurt bei ei‐
nem Frontalaufprall über die Hüfte rutschen
und den Bauch verletzen.
Der Sicherheitsgurt darf nicht am Hals anlie‐
gen, an scharfen Kanten scheuern, über zer‐
brechliche Gegenstände geführt oder einge‐
klemmt werden.◀
Verschlechterung der Rückhaltewirkung
Auftragende Kleidung vermeiden und
den Gurt im Oberkörperbereich öfter nach
oben nachspannen. Darauf achten, dass der
Gurt nicht eingeklemmt wird, sonst kann der
Gurt beschädigt werden und sich die Rückhal‐
tewirkung des Sicherheitsgurts verschlech‐
tern.◀
Gurt schließen
Gurtschloss muss hörbar einrasten.
Gurt automatisch straffen
Bei geschlossenem Gurt wird nach dem Los‐
fahren das Gurtband einmalig automatisch ge‐
strafft.
Gurt öffnen
1. Gurt festhalten.
2. Rote Taste im Schlossteil drücken.
3. Gurt zum Aufrollmechanismus führen.
Gurterinnerung für Fahrer- und
Beifahrersitz
Eine Check-Control-Meldung wird an‐
gezeigt. Prüfen, ob der Sicherheitsgurt
korrekt angelegt ist.
Die Gurterinnerung wird aktiv, wenn der Si‐
cherheitsgurt auf der Fahrerseite nicht ange‐
legt ist.
Bei einigen Länderausführungen wird die Gurt‐
erinnerung ab ca. 10 km/h auch aktiv, wenn der
Beifahrergurt nicht angelegt ist und schwere
Gegenstände auf dem Beifahrersitz liegen.
Sicherheitsfunktion
In kritischen Fahrsituationen, z. B. Vollbrem‐
sung, werden die vorderen Gurte automatisch
vorgespannt.
Ist die Fahrsituation abgeschlossen, ohne dass
es zu einem Unfall kam, lockert sich die Gurt‐
spannung wieder.
Wenn sich die Gurtspannung nicht automa‐
tisch lockert, anhalten und den Gurt mit der ro‐
ten Taste im Schlossteil öffnen. Vor Weiter‐
fahrt den Gurt wieder schließen.
Beschädigung der Sicherheitsgurte
Bei Beanspruchung durch einen Unfall oder
bei Beschädigung:
Gurtsystem einschließlich der Gurtstrammer
ersetzen und die Gurtverankerung prüfen las‐
sen.
Seite 56
Bedienung Einstellen
56
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 193 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.